Detailinformationen

Turcica quaedam litteris Arabicis exarata, sed ipsi cel[eberrimo] Schnurrero ignota, praeterquam quod in quatuor angulis nomina quatuor primorum Califarum occurrunt Basel UB Handschriften des Frey-Grynaeischen InstitutsSignatur: UBH Frey-Gryn Mscr IX 12

Funktionen

Turcica quaedam litteris Arabicis exarata, sed ipsi cel[eberrimo] Schnurrero ignota, praeterquam quod in quatuor angulis nomina quatuor primorum Califarum occurrunt Basel UB ; Handschriften des Frey-Grynaeischen Instituts

Signatur: UBH Frey-Gryn Mscr IX 12


Handschrift

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

https://swisscollections.ch/Record/991170513865305501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Karton mit Wandsprüchen in arabischer und türkischer Sprache hinter Glas und Rahmen, ursprünglich im Besitz des Bürgermeisters Andreas Buxtorf (1740-1815), von diesem an Professor Johann Werhard Herzog geschenkt, dann von Herzog im Dezember 1809, zusammen mit der Zwingerschen Briefsammlung, dem Frey-Grynaeischen Institut übergeben

Akzession: Depositum. Herkunft: Frey-Grynaeisches Institut. Datum: 1896ff. Eigentümer: Frey-Grynaeisches Institut

Pfad: Handschriften des Frey-Grynaeischen Instituts / Abteilung Frey-Gryn Mscr: Manuskripte / Abteilung Frey-Gryn Mscr IX

CH-002121-2-991170513865305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170513865305501

Modifikation: 09.08.2023