Detailinformationen

Begann unsere Gegenwart um 1900? Zur kulturgeschichtlichen Situation um 1900 / von Karl Pestalozzi Basel UB Vorlass Karl Pestalozzi (1929-)Signatur: UBH NL 376 : C:III:4

Funktionen

Begann unsere Gegenwart um 1900? Zur kulturgeschichtlichen Situation um 1900 / von Karl Pestalozzi Basel UB ; Vorlass Karl Pestalozzi (1929-)

Signatur: UBH NL 376 : C:III:4


Basel , 1986-1989. - ca. 200 Blätter, überwiegend A4, Deutsch

Inhaltsangabe: Vortragstyposkripte, Kursunterlagen, Programm, Literatur, Textauszüge, Notizen Enthält zwei Vorträge Karl Pestalozzis: "Zur literatur- und geistesgeschichtlichen Situation um 1900" und "Begann unsere Gegenwart um 1900?", zudem auch einen 1988 an einem Weiterbildungskurs für Deutschlehrer gehaltenen Vortrag "Die Wiener Moderne". Das Dossier enthält auch verschiedene Korrespondenzen im Zusammenhang mit der Organisation der Weiterbildungskurse (Heinz Hafner, Martin Keller, Makus Diebold, Katia Guth-Dreyfus) sowie mit den vorgesehenen ReferentInnen (Ernst Erdös, Annemarie Pieper, Reinhold Hohl, Sigmund Bendkower, Toni Häfeli, Traugott Weisskopf, Ernst Lichtenhahn, Elsbeth Dangel, Georg Germann).

https://swisscollections.ch/Record/991170517291605501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Das Dossier enthält die Unterlagen zu zwei gleichnamigen, von Karl Pestalozzi gestalteten Weiterbildungskursen ("Begann unsere Gegenwart um 1900? Zur kulturgeschichtlichen Situation um 1900") für MittelschullehrerInnen (20.-24. Oktober 1986 in Schwarzenberg und 16.-20. Oktober 1989 auf dem Bürgenstock).

Pfad: Vorlass Karl Pestalozzi (1929-) / Verschiedene Veranstaltungen / von Karl Pestalozzi / Verschiedenes / von Karl Pestalozzi

CH-002121-2-991170517291605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170517291605501

Modifikation: 09.08.2023