Detailinformationen

Liederzyklus "Aus Unterwalden" : für Singstimmen, 2 Klarinetten und Streichorchester oder für Singstimmen und Klavier / Benno Ammann ; Texte: Laurenz Hildebrand ... [et al.] Basel UB Musikhandschriften von Benno AmmannSignatur: UBH kr 66, 346

Funktionen

Liederzyklus "Aus Unterwalden" : für Singstimmen, 2 Klarinetten und Streichorchester oder für Singstimmen und Klavier / Benno Ammann ; Texte: Laurenz Hildebrand ... [et al.] Basel UB ; Musikhandschriften von Benno Ammann

Signatur: UBH kr 66, 346


Hildebrand, Laurenz [Verfasser],Odermatt, Anton [Verfasser], Ah, Joseph Ignaz <<von>> (1834-1896) [Verfasser], Lussi-Lussi, Josef [Verfasser], Odermatt, Franz (1867-1952) [Verfasser], Odermatt, Joseph (1892-1977) [Verfasser], Matt, Josef von (1901-1990) [Verfasser]

1928-1932. - Schweizerdeutsch. - Lied, Autograf, Musikhandschrift

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Ammann, Benno (1904-1986) [Komponist], Durrer-Durrer, Frau [Erwähnte Person], Daniel, Friedrich [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/991170519633705501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Dauer: je ca. 3 min Enthält:##Nr. 1: s'Länder-Lied (Text: Laurenz Hildebrand)##Incipit: Wie silberwyss der Firnä glysst##Nr. 2: D'Aelpler (Text: aus einem alten Nidwaldner Kalender, 1827)##Incipit: Da hiä i dem Ländli stahd's liebli und milt##Nr. 3: Uif, uif Sepp (Text: Anton Odermatt)##Incipit: Uif, uif Sepp, der Morge isch nache##Nr. 4: O Bärg und Alp (Text: Jos. Jgn. von Ah)##Incipit: O Bärg und Alp, o Fels und Wald, wo s'Juize frehlich wiederhallt##Nr. 5: Huisjumpferli (Text: Jos. Lussi-Lussi)##Incipit: Huisjumpferli, los ai, äs gscheter ja nyd##Nr. 6: Mi Schatz (Text: Frau Durrer-Durrer)##Incipit: Mi Schatz hed zwei Aigä, so blaw wiä der See##Nr. 7: Z'Uistage (Text: Franz Odermatt)##Incipit: O luegid einisch uise##Nr. 8: Wo Buebe sind (Text: Franz Odermatt)##Incipit: Wo Buebä sind, da chochet d'Muotter guet und chuschtig##Nr. 9: Aelplerchilbi (Text: Jos. Odermatt)##Incipit: Los jetz Melch, jetz chasch gu zänne##Nr. 10: Stanser Meitschi-Lied (Text: Jos. von Matt)##Incipit: Wenn d'Stanser Meitschi z'Chilä gend Wahrscheinlich gab es eine Fassung mit nur 9 Liedern, ohne Nr. 7. Dabei sind Nr. 8 bis 10 mit Nr. 7 bis 9 gekennzeichnet. a) Partitur (Autograph), Nr. 1 bis 10, Reinschrift, Heft. - 28 S. ; 33 cm b) Klavierauszug (Autograph), Nr. 1 bis 10, Zusammenstellung verschiedener Fassungen und Seitennummerierung mit Blaustift (wahrscheinlich für eine Aufführung), teilweise geheftet. - 26 Bl. ; 34 cm##Beilage:Entwurf zu einem Inhaltsverzeichnis. - 1 Bl. ; 36 cm c) Entwurf (Bleistift), Orchestrierung für Nr. 1 bis 6, Nr. 8 bis 10 (hier mit 7 bis 9 nummeriert). - 8 Bl. ; 34 cm##Vorderseite: Bleistift-Entwurf zu "Quem vidistis pastores", siehe kr 66, 97 d) Partitur (Negativkopie des Autographen b)), Nr. 2 bis Nr. 4. - 7 Bl. ; A4 e) Partitur (Autograph), Nr. 3, 6, 7 für Gesang und Klavier. - 4 Bl. ; 34 cm f) Partitur (Autograph), Nr. 6 für Gesang und Klavier, Bleistift-Korrekturen. - 1 Bl. ; 34 cm g) Partitur (Autograph), Nr. 1, 2, 6 für Gesang und Klavier. - 4 Bl. ; 34 cm h) Entwürfe (Bleistift ; Tinte), zu Nr. 1, 4, 5, 9 (Vorspiel). - 7 Bl. ; 34 cm i) Instrumentalstimmen (Autograph), Nr. 1. - Klar (1/2) in A, Vl, Va, Vc, Kb. - 6 Bl. ; 34 cm k) Instrumentalstimmen (Autograph), Nr. 2. - Klar (1/2) in A, Klar (1) in C, Vl (1/2), Vc, Kb. - 7 Bl. ; 34 cm l) Instrumentalstimmen (Autograph), Nr. 3. - Vl, Va, Vc, Kb. - 4 Bl. ; 34 cm m) Instrumentalstimmen (Autograph), Nr. 4, auf den Rückseiten Nr. 5. - Vl (1/2), Vc, Kb. - 5 Bl. ; 34 cm n) Instrumentalstimmen (Autograph), Nr. 5, Streichinstrumente siehe Rückseite von m). - Klar (1/2) in B, Vl (1/2), Vc, Kb. - 2 Bl. ; 34 cm o) Instrumentalstimmen (Autograph), Nr. 6, auf einer Rückseite 1. Violine von Nr. 8. - Klar (1/2) in A, Vl (1/2), Vc, Kb. - 6 Bl. ; 34 cm p) Instrumentalstimmen (Autograph), Nr. 8 (hier Nr. 7 genannt), 1. Violine siehe Rückseite bei o). - Klar (1/2) in B, Vl (1/2), Vc, Kb. - 6 Bl. ; 34 cm q) Instrumentalstimmen (Autograph), Nr. 9 (hier Nr. 8 genannt). - Klar (1/2) in A/B, Vl, Va, Vc, Kb.- 13 Bl. ; 34 cm r) Instrumentalstimmen (Autograph), Nr. 10 (hier Nr. 9 genannt). - Klar (1/2) in A, Vl (1/2), Vc, Kb.- 6 Bl. ; 34 cm s) Stimmen (Autograph). - Klar (1/2) in C für Nr. 7 bis 10. - 11 Bl. ; 34 cm t) Stimme (Autograph). - Klar (2) in A für Nr. 7. - 1 Bl. ; 34 cm u) Vokalstimme (Autograph), Nr. 1, 3, 5, 8, 10 (resp. 7, 9), Heft. - 1. Stimme (Sopran, auch Tenor). - 10 S. ; 34 cm v) Vokalstimme (Autograph), Nr. 1, 3, 4, 5, 8, 10 (resp. 7, 9), Heft. - 2. Stimme (Alt, auch Bass). - 10 S. ; 34 cm w) Vokalstimme (Autograph), Nr. 4, 6. - 1. Stimme. - 1 Bl. ; 25 cm quer. - 1 Bl. ; 34 cm##Auf der Rückseite von No. 4: Jodel und Gedicht "Ä so nes Huisli mecht i ha" x) Vokalstimme (Autograph), Nr. 1, 3, 5, 8, 10 (resp. 7, 9). - 2. Stimme (Bass). - 4 Bl. ; 34 cm y) Vokalstimme (Autograph), Nr. 8, 10. - 2. Stimme (Alt). - 2 Bl. ; 34 cm z) Chorpartitur (Autograph), Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 9 und ein weiteres Lied mit dem Titel "Es klingt ä Melodie", siehe auch kr 66, 347. Bleistift-Vermerk auf S. 2: "8 Nidwaldner-Lieder für Schulen" (Zusammengehörigkeit unsicher). - 5 Bl. ; 34 cm aa) Entwurf und Reinschrift (Typoskript), Text für eine Hörfolge "Aus Unterwalden" mit 8 Liedern. - 7 Bl. ; A4 ab) Liedtext (Manuskript : Tinte), Nr. 3/7. - 2 Bl. ; 29 cm##Auf einer Rückseite: Stimmen (Umdruck) für Tenor/Bass zu "Alphornklang" (Autor unbekannt) ac) Liedtext (Manuskript), Nr. 4, mit Varianten zu Strophe 3. - 3 Bl. ; A4##Auf einer Rückseite: Text eines Gedichts "Kirchweih / Kirmess" ad) Liedtext (Typoskript), Nr. 10. - 1 Bl. ; A4 ae) Konzertprogramm (Druck) mit Stansermeitschilied: Pratteln, 17.10.1942. - 1 Bl. ; A4 af) Radioprogramm (Photokopie): Basel, 21./22.1.1940. - 1 Bl. ; A4ag) Werkbesprechung (Typoskript), Friedrich Daniel. - 2 Bl. ; A4

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Verwandte Verzeichnungseinheit: Partitur (Autograph), Nr. 1, 2, 4 für Gesang und Klavier siehe auch kr 66, 347

Pfad: Musikhandschriften von Benno Ammann / Vokalwerke / Werke mit mehreren Versionen unterschiedlicher Besetzung

CH-002121-2-991170519633705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170519633705501

Modifikation: 09.08.2023