Detailinformationen
Splendeurs nocturnes : für Tonband und Orchester / Benno Ammann Basel UB Musikhandschriften von Benno Ammann Signatur: UBH kr 66, 462
Splendeurs nocturnes : für Tonband und Orchester / Benno Ammann Basel UB ; Musikhandschriften von Benno Ammann
Signatur: UBH kr 66, 462
Michot, Pierre [Verfasser], Rijksuniversiteit. Instituut voor Sonologie (Utrecht ; vor 1993) [Verfasser], Columbia-Princeton Electronic Music Center [Verfasser], Computer Arts Society [Verfasser], Schweizerische Musikzeitung. Redaktion [Verfasser]
1974-1978. - Deutsch. - Autograf, Musikhandschrift
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Ammann, Benno (1904-1986) [Komponist], Jacobi, Carl Gustav Jakob (1804-1851) [Erwähnte Person]
https://swisscollections.ch/Record/991170519754405501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.fonoteca.ch/cgi-bin/oecgi3.exe/inet_fnbasefondsdetail?REC_ID=178954.011&LNG_ID=DEU (Digitale Archivkopie des Magnetbands mit Zuspielaufnahme, 1. Version (Schweizer Nationalphonotek Lugano)) http://www.fonoteca.ch/cgi-bin/oecgi3.exe/inet_fnbasefondsdetail?REC_ID=178959.011&LNG_ID=DEU (Digitale Archivkopie des Magnetbands mit Zuspielaufnahme, 2. Version (Schweizer Nationalphonotek Lugano))
Bemerkung: Gegenstück zu "Breath of the desert", siehe kr 66, 360 1. Version: Teile I-II; Dauer: 29 min 2. Version: Teile 1-8; Dauer: 36 min Tonband, 1. Version: Realisierung Benno Ammann im Instituut voor Sonologie, Rijksuniversiteit Utrecht (1976) Tonband, 2. Version: Realisierung Benno Ammann im Electronic Music Center, Columbia-Princeton, New York (1978) Uraufführung: ##Tonband solo (II. Teil der 1. Version): Utrecht, Gertekeerk, 17.10.1977 Enthält Realisationspartitur und technische Partitur in Einzelteilen a) Werkbeschreibung (Artikel : Zeitschrift), engl. Text auf S. 3-7 von: Page45, Computer Arts Society Quarterly, London, July 1980. Heft. - 32 S. ; A4 b) Werkbeschreibungen (Typoskript), dt., engl., frz., niederl., mit Bleistiftentwürfen. - 16 Bl. ; A4 c) Diagramme (Originale und Kopien), v.a. für Staircases, Coda und VFG-Glissandi, mit halblogarithmischer Version der Frequenzen (1./2. Fassung). - 1 Mappe ; diverse Formate d) Aufnahme-Schema (Manuskript), Quadrophonie der Staircases, 12 lang gehaltene Töne. - 57 Bl. ; A4 quer e) Ablauf-Schema (Manuskript), für Einleitung und Hauptteil mit Staircases und Glissandi. - 20 Bl. ; diverse Formate f) Wertetabellen (Druck), für Programmierung der 12 Staircases, davon ein Ausdruck datiert: 31.8.1976. - 125 Bl. ; 42 cm quer. - 46 Bl. ; A4 g) Wertetabellen (Manuskript), wie f), datiert: 19.12.75, 15.6.-2.7.76. - 163 Bl. ; A4 h) Datenblätter (Manuskript), v.a. Staircase-Frequenzen in verschiedenen Versionen und unterschiedlichen Bearbeitungsstufen, Umschläge I-VII, Heft "Frequenzen" (No. 1-29). - 198 Bl. ; A4 i) Blockschaltbilder (Manuskript), Staircases. - 12 Bl. ; A4 k) Aufnahmeprotokoll (Manuskript), 13 Blätter für Bänder α-γ, datiert: 29.6.-8.9.75 ; 1 Heft (36 S.), datiert: 14.8.75-20.4.76. - 32 Bl. ; A4 und 21 cm l) Blockschaltbilder (Manuskripte), FRD, ADM, Phase I-IV, mit Notizheft (Datierungen: 13.6.1974-3.6.1978), Notizen auf Briefpapier des Electronic Music Center (datiert. 10.6.[19]78). - 54 Bl. ; A4. - 1 Heft ; 21 cm m) Feedback-Schemata und Arbeits-Exemplare. - 1 Mappe ; 34 cm n) Publikationsentwürfe (Photokopien), in frz. Sprache: Analyse, Experimente 1975/76, Computerteil fehlend, datiert: Dez. 1978. - 75 Bl. ; 34 cm o) Studio-Manuals (Typoskript). - 19 Bl. ; A4 p) Apparatebeschreibung (Manuskript), Heft. - 52 Bl. ; 32 cm q) Partitur (Bleistift), No. 1-11, Vermerk: "II : transponierte Phase : Alles 3K", gebunden. - 14 S. ; 34 cm r) Partitur-Entwurf (Bleistift), 2. Version, auf mm-Papier mit Zeitachse und Bezugnahme auf s), Gliederung in Teile: I1-I4, II1-II5, III1-III4, IV1-IV5, V1-V8, VI1-VI9, VII1-VII6, VIII1-VIII5. - 46 Bl. ; 57 cm quer s) Entwurf (Bleistift), particellartig, No. 1-12 mit Bezugnahmen auf Hefte von t), gebunden. - 20 S. ; 34 cm t) Skizzen (Bleistift), Heft I-IV, datiert: 14.X.75. - 66 S. ; 34 cm u) Entwurf (Tinte), particellartig wie s), mit Zeitangaben und Bleistift-Einträgen. - 15 Bl. ; 34 cm v) Stimmen (Autograph), für No. 2/3 und I/II. - Oboe. - 3 Bl. ; 34 cm w) Arbeitsmaterialien (Tinte ; Bleistift), Instrumentation, Rhythmen, Reihen. Bündelweise in Couverts abgepackt (Bezugnahme auf "Metanoeite", siehe kr 66, 440). - 117 Bl. ; A4 x) Projektbeschreibung (Typoskript), mit Bleistiftentwurf, eingereicht am 9. Juni 1975. Beilage: Projekt II - Liste der Werk-Abschnitte, datiert: Utrecht, 9. September 1975. - 8 Bl. ; A4 y) Werkbesprechung (Druck), frz., von Pierre Michot, in: Schweizerische Musikzeitung September/Oktober 1979, Verlag Hug & Co., Zürich, S. 272-274. - 1 Heft ; 24 cm z) Konzertprogramme (Druck ; Photokopie): Utrecht, 17.10.1977 ; Amsterdam, 12.11.1977 ; Zürich, 28.1.1980. - 5 Bl. ; A4 aa) Literatur (Photokopie aus einem Fachbuch): "Umkehrfunktionen der Jacobischen elliptischen Funktionen und elliptische Normalintegrale". - 13 Bl. ; A4
Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Verwandte Verzeichnungseinheit: Elektroakustische Zuspielaufnahme / Aufführungsmaterial (Audio-CD: Digitale Archivkopie des Magnetbands) der 1. Version siehe kr 66, 694y Elektroakustische Zuspielaufnahme / Aufführungsmaterial (Audio-CD: Digitale Archivkopie des Magnetbands) der 2. Version siehe kr 66, 694z Weitere Tonaufzeichnung der 1. Version auf Compact Disc siehe BS UB, Magazin. Sign.: Sg 674 Weitere Tonaufzeichnung der 2. Version auf Compact Disc siehe BS UB, Magazin. Sign.: Sg 777 Hinweise auf Wiederverwendung von Materialien aus "Metanoeite", siehe kr 66, 440
Pfad: Musikhandschriften von Benno Ammann / Elektronische Werke / Tonband und Vokal- oder Instrumentalmusik (inkl. allfällige Versionen für Tonband solo)
CH-002121-2-991170519754405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170519754405501
Modifikation: 09.08.2023