Detailinformationen

Points de départ : pour clarinette-basse et bande magnétique / Benno Ammann punti di partenza Basel UB Musikhandschriften von Benno AmmannSignatur: UBH kr 66, 471

Funktionen

Points de départ : pour clarinette-basse et bande magnétique / Benno Ammann Basel UB ; Musikhandschriften von Benno Ammann

Signatur: UBH kr 66, 471


punti di partenza (Paralleltitel)

Studio R7 (Roma) [Verfasser]

1969. - Deutsch. - Autograf, Musikhandschrift

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Ammann, Benno (1904-1986) [Komponist]

Conservatorio di Musica Santa Cecilia (Rom) [Erwähnte Körperschaft], Schweizerisches Institut in Rom [Erwähnte Körperschaft]

https://swisscollections.ch/Record/991170519769205501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.fonoteca.ch/cgi-bin/oecgi3.exe/inet_fnbasefondsdetail?REC_ID=178924.011&LNG_ID=DEU (Digitale Archivkopie des Magnetbands mit Zuspielaufnahme (Schweizer Nationalphonotek Lugano))http://www.fonoteca.ch/cgi-bin/oecgi3.exe/inet_fnbasefondsdetail?REC_ID=178935.011&LNG_ID=DEU (Digitale Archivkopie des Magnetbands mit Konzertaufzeichnung (Schweizer Nationalphonotek Lugano))

Bemerkung: Dauer: ca. 8 minEnthält: I ; II ; III Realisierung des elektronischen Teils: Benno Ammann im Studio R7 - Laboratorio Elettronico per la Musica Sperimentale, Rom Uraufführung, nur Tonband: Rom, Accademia Santa Cecilia, Mai 1969 (Studioaufführung) ; Rom, Istituto Svizzero, 26.2.1971 a) Stimme (Autograph). - Bassklarinette. - 3 Bl. ; 54 cm quer (gefalzt)b) Stimme (Photokopie des Autographen a)). - 6 Bl. ; 34 cm c) Stimme (Photokopie eines Autographen), mit Zeitachse, Heft. - Bassklarinette (en si bémol). - 5 S. ; A4 d) Stimme-Entwurf (Bleistift). - 4 Bl. ; 34 cm e) Partitur und Skizze (Autograph), 1./2. Teil, mm-Papier. - 16 Bl. ; 44 cm quer f) Aufnahme-Protokoll (Typoskript), Nastro I/II, mit Bleistift-Entwürfen (datiert von: 15.11 bis 2.12.1969). - 22 Bl. ; A4 g) Entwürfe und Skizzen (Bleistift ; Tinte), Roma Studio R7 1969. - 24 Bl. ; verschiedene Formate h) Arbeitsmaterial (Bleistift), Elektronik 1970. - 35 Bl. ; A4i) Arbeitsmaterial (Bleistift), Elektronik Rom 1969. - 50 Bl. ; A4 k) Protokollheft (vorwiegend Bleistift), Tonbandaufnahmen, Datierungen: 3.11.-3.12.[19]69. - 1 Heft ; 20 cm l) Werkbeschreibungen (Typoskript ; Photokopie), dt. in div. Fassungen, datiert: Rom, 15.2.1969. - 10 Bl. ; A4 m) Werkbeschreibung (Manuskript), engl., mit Beschreibung der Apparatur SYNKET und Bleistiftnotizen. - 6 Bl. ; 34 cm n) Konzertprogramme (Druck ; Photokopie), z.T. mit Bleistiftnotizen: Rom, 26.2.1971 ; Erlangen, 12.11.1975 ; Zürich, 28.1.1980. - 4 Bl. ; A4. - 4 Bl. ; A5 o) Konzertkritiken (Druck ; Photokopie). - 5 Expl. ; div. Formatep) Pressemitteilung (Typoskript). - 1 Bl. ; A5 quer

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Verwandte Verzeichnungseinheit: Entwurf siehe auch in kr 66, 159e

Pfad: Musikhandschriften von Benno Ammann / Elektronische Werke / Tonband und Vokal- oder Instrumentalmusik (inkl. allfällige Versionen für Tonband solo)

CH-002121-2-991170519769205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170519769205501

Modifikation: 09.08.2023