Detailinformationen

Briefsammlung Sebastian Schobinger Epistolae ad Sebastianum Schobingerum St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. GallenSignatur: VadSlg Ms 94

Funktionen

Briefsammlung Sebastian Schobinger St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

Signatur: VadSlg Ms 94


Epistolae ad Sebastianum Schobingerum (Titel auf dem Buchrücken)

1601-1657. - 1 Band (708 Blätter), 34,5 x 21 cm (Einband), Lateinisch Deutsch Französisch Spanisch. - Briefsammlung

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Biographische Notiz: Sebastian Schobinger (1579-1652), Dr. med., war ein vielseitiger Gelehrter und pflegte weit gespannte briefliche Kontakte, ohne nach der Dissertation selbst zu publizieren. In St. Gallen war er Stadtarzt, Leibarzt des Abts, Bürgermeister im üblichen dreijährigen Turnus und Vorsteher der städtischen Bibliothek. Seine private Bibliothek zählte rund 550 Bände. Sie gelangten in die städtische Bibliothek, wobei Zeit und Umstände der Schenkung oder Erwerbung nicht geklärt sind. Ein Teil der Briefsammlung Sebastians Schobingers ging in die Sammlung von Johann Rudolf Huber (1666-1739) und seines Sohnes Johann Wernhard Huber (1700-1755) über und kam 1806 in die Universitätsbibliothek Basel (Signatur: G² II 7).

Schobinger, Jakob (1675-1742) [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170520652705501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Darin: Chronologisches Register mit Absender, Empfänger, Ort, Datum und Sprache

Einband: Halbpergamenteinband, 18. Jh.

Angaben zur Herkunft: Besitzer: Jakob Schobinger, Sohn des Tobias. Schenkung an die städtische Bibliothek am 19. Mai 1703 verzeichnet im Donatorenbuch VadSlg Ms 10, 119v: "6 volumina allerhand brieffen an hrn. burgermeister Sebastian Schobinger sel. von anno 1591 biß 1651"

Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

CH-002121-2-991170520652705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170520652705501

Modifikation: 15.12.2021