Detailinformationen
Reformationsgeschichte, Bd. 1 / Heinrich Bullinger KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsMurF 39:1
Reformationsgeschichte, Bd. 1 / Heinrich Bullinger KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsMurF 39:1
Bullinger, Heinrich (1504-1575) [Verfasser], Eckstein, Utz (1490-1558) [Verfasser], Nüscheler, Johann Ludwig (1672-1737) [Verfasser]
17. Jahrhundert. - 1 Band (381 Blätter), 31 x 20,5 cm, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift
Inhaltsangabe: (S. I-XIV) leer (S. XV-XVI) Titelblatt (S. XVII-695) Historische erzellung der denckwürdigen geschichten, die sich in loblicher Eidgnoschafft verloffen, insunderheit zu Zürich mit anordnung christlicher reformation von MDXIX bis MDXXXII in zwee Theil ... Erster Theil: von 1519 bis 1529 / Heinrich Bullinger der Elter Titelblatt herausgeschnitten, neues Titelblatt eingeklebt - Entspricht der Edition: Bullinger, Heinrich. - Heinrich Bullingers Reformationsgeschichte / nach dem Autographon hrsg. von J.J. Hottinger und H.H. Vögeli. - Frauenfeld 1838-1840, Bd. 1, S. 1 - Bd. 2, S. 184 (S. 696-699) Schimpffliches Lied über die Bader Disputation / von Uz Eckstein gemachet Hinweis auf S. 405, wo nur die erste Strophe kopiert ist - Bullingers Reformationsgeschichte Bd. 1, S. 357-360 (S. 700) leer (S. 701-721) Register (S. 722-723) Hochoberkeitlicher befehl zur haltung des auff den neuwenjahrstag 1719 vorfahlenden jubilaei oder dankfästs / Johann Ludwig Neüscheler, Antistes (S. 723-744) leerKloster Muri [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170524616505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pergamentband, 17. Jh., restauriert 2014/16; vgl. die in den hinteren Spiegel geklebte Checkliste
Angaben zur Herkunft: Gehörte zur Bibliothek des Klosters Muri
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991170524616505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170524616505501
Modifikation: 15.12.2021