Detailinformationen

Stammbuch des Herrn von Hartitzsch Andenken Guter Freunde Basel UB Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949)Signatur: UBH Autogr Geigy-Hagenbach 2144

Funktionen

Stammbuch des Herrn von Hartitzsch Basel UB ; Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949)

Signatur: UBH Autogr Geigy-Hagenbach 2144


Andenken Guter Freunde (Weiterer Titel)

Hartitzsch [Adressat]

1760-1779. - 1 Band (161 Blätter), 10,5 x 18,5 cm, Deutsch Französisch Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Stammbuch

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: (S. 45) Stammbucheintrag / C[hristian] F[ürchegott] Gellert Leipzig, 12. März 1768 (S. 135) Stammbucheintrag / C[arl] W[ilhelm] Jerusalem de Bronsvic Leipzig, 16. Sept. 1766 Inhaltsangabe: Album mit circa 95 eigenhändigen Eintragungen, 3 Aquarellen und einem Plan von Leipzig von 1767 in Federzeichnung

https://swisscollections.ch/Record/991170698569705501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-135147 (Online via e-manuscripta)

Darin: Notiz zum Autographen auf S. 135: Karl Wilhelm Jerusalem, Bekannter Johann Wolfgang von Goethes, wurde durch seinen Suizid zum Vorbild des "Werther". Ursprünglich eingelegt zw. S. 134 und 135, als Beilage separiert 2022.

Einband: Zeitgenössischer Ledereinband.

Akzession: Eigentümer: Stiftung Sammlung Karl Geigy-Hagenbach

Pfad: Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) / Nachtrag I (1929) / Schriftsteller / Goethe und Schiller

CH-002121-2-991170698569705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170698569705501

Modifikation: 09.08.2023