Detailinformationen
Gefangen in Leipzig / Casparus Peucerus Basel UB Kirchenarchiv Signatur: UBH KiAr Mscr 22c:66 (Bl.197-200)
Gefangen in Leipzig / Casparus Peucerus Basel UB ; Kirchenarchiv
Signatur: UBH KiAr Mscr 22c:66 (Bl.197-200)
Peucer, Kaspar (1525-1602) [Verfasser]
Leipzig , 27. Julij [zwischen 1576 und 1585]. - 4 Bl., 21 x 16 cm, Deutsch. - Handschrift, Autograf
Inhaltsangabe: Ursachen, warum er von der erkannten Wahrheit in den zwei streitigen Artikeln unserer christlichen Religion nicht abweichen soll noch kann.Peucer, Kaspar (1525-1602) [Schreiber]
https://swisscollections.ch/Record/991170738645605501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Peucer, Melanchthons Tochtermann, war ein eifriger Bekenner der christlichen Lehre und wurde darum während zehn Jahren in Leipzig gefangen gehalten. Das Manuskript ist unvollständig; siehe Iselins Lexikon über Peucers Lebensschicksale und Schriften. (nach Verzeichnis HSS Ki.-Ar.)
Pfad: Kirchenarchiv / Abteilung KiAr Mscr: Manuskripte / Manuscripta et Impressa ecclesiastica a Reformatione : Band 3
CH-002121-2-991170738645605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170738645605501
Modifikation: 01.11.2023