Detailinformationen

Gedicht auf Clemens pontifex VIIus / von Hercules Bentivolus St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 41:234

Funktionen

Gedicht auf Clemens pontifex VIIus / von Hercules Bentivolus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 41:234


[1529-1534]. - 1 Doppelbl., 3 S. beschrieben, 30-30,5 x 21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Anrufung von Christus, der Jungfrau Maria ("dei genitrix") und der Heiligen ("sanctissima mundi lumina"), dem Papst ("pontifex summus") Clemens [VII.] in dessen Krankheit beizustehen. In den Kirchen beten die Christen ("Christicolae") für die Genesung des an Fieber leidenden Papstes. Rom ist von Angst erfüllt; die Türken glauben, der Papst sei schon gestorben, und sind mit ihrer Flotte in Italien eingefallen. Kriege und Verheerungen sind zu befürchten, wenn die Herrschaft von Clemens durch dessen Tod endet. Clemens soll leben und seinen Neffen Ippolito [de' Medici] ("Hyppolitus") von der Sorge befreien. Dieser befindet sich nun, mit dem Purpurornat [eines Kardinals, seit 1529] bekleidet, in Florenz ("nemora Arni"). Falls Clemens aber doch sterben sollte, möge er den himmlischen Vater um einen guten Nachfolger bitten. Dieser wird der Bitte zustimmen und das Amt [Alessandro] Farnese [Papst Paul III., 1534-1549] geben. Unter diesem wird auf der Welt Frieden herrschen, und dieser wird ihn, wie Bentivoglio hofft, wieder nach Bologna ("patria") und den Freunden zurückkehren lassen. - 91 Hexameter

Klemens VII., Papst (1478-1534) [Widmungsschreiber], Paul III., Papst (1468-1549) [Widmungsschreiber]

https://swisscollections.ch/Record/991170743461205501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_41_234.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Gedichtüberschrift: Herculis Bentivoli votum pro Clemente pontifice vii°; qui olim potiebatur rerum Bononiae, a Iulio pontifice maximo in exilium est ablegatus, sperans tamen vel a Clemente vel ab hoc papa Paulo restitui posse, haec carmina in eorum gratiam conscripsit. Interlinear-Anmerkung zu V. 83 ("FARNESIUS"): Hic est iam papa Paulus ex illa familia. Ohne Entstehungsort und DatumEntstehungszeitraum aus dem Briefinhalt erschlossen

Ausreifungsgrad: Abschrift

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 12

[Epistolae Tom. XII:234 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170743461205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170743461205501

Modifikation: 09.08.2023