Detailinformationen

Bittschrift an Urbis Constantiae senatus / von Theodorus Reysman St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 41:239

Funktionen

Bittschrift an Urbis Constantiae senatus / von Theodorus Reysman St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 41:239


Tübingen , [1534]. - 3 Doppelbl., 10 S. beschrieben, 21,5 x 16 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Lob der Stadt Konstanz für ihre Freiheit, Beständigkeit im [evangelischen] Glauben, Armenfürsorge, der Lage und Anlage der Stadt am See, ihrer gebildeten Bürger. Bitte um eine Anstellung in der Stadt. Informationen zu seiner Herkunft: Als Waise in Heidelberg aufgewachsen, musste er dort wegen seiner Armut fortziehen. Er verfügt über einen untadeligen Leumund und strebt einen Studienabschluss in den humanistischen Wissenschaften an ("bonarum disciplinarum candidatus"). Falls keine Anstellungsmöglichkeit in Konstanz besteht, bittet Reysmann um ein Stipendium zur Fortsetzung seines Studium der Jurisprudenz. Er hat erfahren, dass der Rat von Konstanz einen jungen Mann zum Studium der Rechte nach Italien schicken wollte. Wenn das nicht in Frage kommt, bittet er zumindest um ein Reisegeld ("viaticum"). Dafür verspricht er, den Rat von Konstanz überall zu loben. - S. 9, 10 und 11 je ein eingestreutes elegisches Distichon

https://swisscollections.ch/Record/991170746780105501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_41_239.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Titel: AD SAPIENTISSIMUM URBIS CONSTANTIAE SENATUM SUPPLICATIO.Absender: Vester magister Theodorus Reysman.Ohne Entstehungsort und DatumEntstehungsort und -jahr aus dem Briefinhalt erschlossen

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 12

[Epistolae Tom. XII:239 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170746780105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170746780105501

Modifikation: 09.08.2023