Detailinformationen

Brief an Augustinus Blarerus / von Joannes Wünschius St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 41:357

Funktionen

Brief an Augustinus Blarerus / von Joannes Wünschius St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 41:357


Wintsch, Johannes [Verfasser], Blarer, Augustin (1533-1585) [Adressat]

Weinfelden , 5. Maii [1577 oder 1578]. - 1 Bl., 20,8 x 17 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Wintsch entschuldigt sich, dass er nicht zusammen mit Blarer an der Synode in Zürich teilnehmen kann. Er hätte sich beim Besuch in Zürich auch um eine Lehrstelle für seinen Sohn [Christoph] kümmern wollen. Nun muss er aber an einer Hochzeit predigen. Blarer möge seine Entschuldigung dem Schwager [Rudolf] Gwalther mitteilen. - Wie Wintsch weiss, plant der Pfarrer [Marx] Sulzer von Lipperswil an der Synode Verleumdungen gegen ihn vorzubringen. Wintsch sorgt sich nicht allzusehr deswegen, weil die Neigung von Sulzer zur üblen Nachrede allgemein bekannt ist. Die Ursache für dessen Feindschaft liegt darin, dass Wintsch seine Tochter, die einige Zeit als Sulzers Bedienstete gearbeitet hat, aufgefordert hat, bei jenem den ausstehenden Lohn einzufordern. Gruss.

https://swisscollections.ch/Record/991170823617505501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_41_357.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Venerando domino Augustino Blarero, ecclesiastę Lütmercano, affini et fratri in domino Absender: Joannes Wünschius, affinis et frater t[uus]Ohne Entstehungsort und -jahrEntstehungsort und -zeitraum aus dem Briefinhalt erschlossen

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 12

[Epistolae Tom. XII:357 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170823617505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170823617505501

Modifikation: 09.08.2023