Detailinformationen

Briefwechsel zwischen Werner Kaegi und Emil Dürr Basel UB Nachlass Werner Kaegi (1901-1979)Signatur: UBH NL 395 : D:500

Funktionen

Briefwechsel zwischen Werner Kaegi und Emil Dürr Basel UB ; Nachlass Werner Kaegi (1901-1979)

Signatur: UBH NL 395 : D:500


Basel , Riccione , Paris , 12.9.1928-3.2.1934. - 17 Briefe (29 Bl.), 5 Karten, verschiedene Formate, Deutsch. - Briefsammlung, Handschrift, Autograf

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.

https://swisscollections.ch/Record/991171160300505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Darin: Beilage zu Nr. 20: Notizzettel aus der Paul-Sacher-Stiftung (1 Bl.)

Bemerkung: Nr. 6, 7, 19, 20 sind undatiert. Die Datierung erschliesst sich aus dem Inhalt. Nr. 1, 3-5, 8-11, 13-19, 21, 22: Autograf von Emil Dürr Nr. 2, 12: Handschriftlicher Briefentwurf von Werner Kaegi; Nr. 2 auf der Rückseite eines Durchschlags mit handschriftlichen Korrekturen von Werner Kaegi (vermutlich Auszüge aus Werner Kaegis Dissertation); Nr. 12 auf der Rückseite eines (Werk-?)Manuskripts von Werner Kaegi Nr. 4 mit handschriftlichem Briefentwurf [an Heinrich Wölfflin?] von Werner Kaegi Nr. 6, 7: Karte an Emil Dürr von Werner KaegiNr. 20: Brief an Benno Schwabe von Emil DürrBriefkopf Nr. 11: Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel Briefkopf Nr. 13: Historisches Seminar der Universität (eigenhändig durchgestrichen und durch "Histor. & Antiquar. Gesellschaft" ersetzt) Basel Briefkopf Nr. 21, 22: Historisches Seminar der Universität Basel Siehe auch NL 395 : D:463: Briefwechsel zwischen Werner Kaegi und der Deutschen Verlags-Anstalt

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Verwandte Verzeichnungseinheit: Siehe auch NL 395 : D:463

Pfad: Nachlass Werner Kaegi (1901-1979) / Korrespondenz / Korrespondenten D

CH-002121-2-991171160300505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171160300505501

Modifikation: 09.08.2023