Detailinformationen

Erklärung des Markus-Evangeliums Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S I 853 A.8

Funktionen

Erklärung des Markus-Evangeliums Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S I 853 A.8


Ende des 12. Jahrhunderts. - Doppelblattfragment, 2 Streifen eines Doppelblatts (1r-2v), Streifen 1: 9,2 x 28 cm, Streifen 2 10 x 28 cm, Lateinisch. - Handschrift

Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn

Inhaltsangabe: (1r, "tui autem discipuli ... alioquin") - Biblia sacra vulgata, Mk 2,18-2,21 (1v, "[aufert supplementum no]vum a veteri et maior scissura ... coeperunt praegredi") - Biblia sacra vulgata, Mk 2,21-23 (2r, "circuitu eius sedebant ... in parabolis multa") - Biblia sacra vulgata, Mk 3,34-4,2 - Biblia sacra vulgata, Mk 4,2-7Inhaltsangabe: Enthält den Text sowie Erläuterungen zum Markusevangelium, Kapitel 2-4.

https://swisscollections.ch/Record/991171241967405501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: FragmentAus dem Einband von 'ZBS Rar I 132' des 15. Jahrhunderts gelöst

Material: Pergament

Angaben zur Herkunft: Trägerband: Sermones de tempore et de sanctis, Strassburg 1474-79 (BSB-Ink P-182; Sack 2709; ISTC ip00263000; Gisi 424), restauriert 1952

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991171241967405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171241967405501

Modifikation: 25.07.2023