Detailinformationen

Kochbuch Basel UB Einzeldokumente Universitätsbibliothek BaselSignatur: UBH H V 241 : 25

Funktionen

Kochbuch Basel UB ; Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel

Signatur: UBH H V 241 : 25


1937 angelegt, späteste datierte Einträge 1946 . - 1 Band (96 Blätter), 18 x 11,5 cm, Deutsch. - Handschrift

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

https://swisscollections.ch/Record/991171325579105501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Darin: Beilagen: 2 im vorderen Spiegel: leeres Couvert, adressiert an "Herrn Prof. Dr. E. Heitz, Neubadstrasse 133, Basel", sowie 1 Rezeptzettel: "Orangen Marmelade" und "Orangen Confiture nach Cousine Moser"; 1 Rezeptzettel (nur Ingredienzen, mit Bleistift), eingelegt zw. Bl. 1 u. 2; 1 handgeschriebener Rezeptzettel und 2 Drucksachen: "Rezepte für die Verwendung von Brotresten", Faltblatt "Überreicht durch die Magazine zum Globus / Basel, Marktplatz", sowie ein weiteres Faltblatt (Farbdruck) der Firma Liebig/Oxo, eingelegt zw. Bl. 8 u. 9; 1 Rezeptzettel (Katzenzungen und Schokoladeschäumli), eingelegt zw. Bl. 23 u. 24; 1 gedrucktes Rezept (Schafsbraten von der Laffe / Erprobte Bell Rezepte), eingelegt zw. Bl. 24 u. 25; 13 Beilagen zw. Bl. 39 u. 40, davon 7 Zeitungsausschnitte, einer (Tomaten Rezepte) doppelt gefaltet und mit einer Stecknadel zusammengeheftet (separiert); 2 Zeitungsauschnitte, eingelegt zw. Bl. 57 u. 58.

Bemerkung: Rezeptheft, zu Beginn mit Überschrift: "1937. Fortsetzung meines Wunder-Kochbuchs", meist recht ausführliche Anleitungen für allerlei Speisen, besonders auch Desserts und Gebäck, auch Säfte und Glacé, z.T. mit Herkunftsangaben, etwa "Hudi/Reinach" oder "nach Esther"; 28r ein Gedicht: Reden und Schweigen, v. "Mummentaler" (Dez. 1938), 39v zwei eingeklebte Zeitungsausschnitte (siehe auch Beilagen), 54r zwei weitere, 59v ein letzter; geschrieben zuerst mit Tinte, ab 5r mit Bleistift von einer Hand in altdeutscher Schrift (mit Ausnahme von 13r, dort unterzeichnet "v. Margrit Linder"), gegen Ende mehrfach datiert auf 1942, zuletzt Sommer.

Einband: Schwarzes Wachstuchheft mit blauem Schnitt.

Akzession: Geschenk. Herkunft: Dr. Andreas Morel. Datum: 2010. Akz.-Nr.: 2010,34H. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Pfad: Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel

CH-002121-2-991171325579105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171325579105501

Modifikation: 19.09.2023