Detailinformationen
Revolutionsschriften / Sammlung von Hans Heinrich Meyer (1751-1825) ZB Zürich Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich Signatur: Ms J 322 - 328
Revolutionsschriften / Sammlung von Hans Heinrich Meyer (1751-1825) ZB Zürich ; Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich
Signatur: Ms J 322 - 328
Meyer, Heinrich [Bestandsbildner]
ca. 1797 - ca. 1799. - 7 Bände, 19 cm x 15 cm, Deutsch Französisch. - Handschrift, Bild
frei einsehbar
Meyer, Heinrich [Schreiber]
Bemerkung: Enthält: Druck- und Zeitungsausschnitte, Flugblätter, Broschüren, Berichte, Gedichte etc. (zahlreiche Drucke, sowie Handschriftliches) betr. die Umwälzungszeit, den zweiten Koalitionskrieg etc. in ihrer Einwirkung auf die Schweiz. Ferner betr. einzelne ausserschweizerische Ereignisse. Bis zu einem gewissen Grade nach Materien geordnet. In der Hauptsache von einer einzigen Hand. / Bd I (J 322): Hauptinhalt: Kanton Zürich, Brand von Altdorf, Kämpfe in Nidwalden, zweiter Koalitionskrieg, ca. 1798/99 / Bd II (J 323): Hauptinhalt: Kirchen- und Schulwesen, gemeinnützige Anstalten, Klöster, sonstige innere Zustände etc., ca. 1798/99. Vorn summarisches Inh.-verz. / Bd III (J 324): Hauptinhalt: Militärwesen, Einquartierungen, Durchmärsche der Franzosen etc., mit den Marsch- und andern Signalen, 1799. Hierauf (Bl. 68ff.): "Samlung merkwürdiger Schweizer Kupfer zur Zeit der Revolution", 1798 (Kostümbilder; Porträts von Napoleon, dem Erzherzog Karl, zürcherischen Gelehrten etc.). Schweizer Ansichten etc. aus dem "Almanach für die Helvetische Jugend", 1798. Landschaften, Signete, Szenen aus Sage, Geschichte und Zeitgeschichte, "Randzeichnungen nach der Natur zum Freyheitslied im Helvetischen Revolutions Almanach für 1799". "Esops Fabeln oder Geschichte der Helvetischen Revolution". Karten der Schweiz und des Kantons Zürich. "Der warme Hirsbrey" etc. (in z. T. kolorierten Kupferstichen) / Bd IV (J 325): "Verschiedene Proclamationen und Auszüge derselben von den gesezgebenden Räthen, Senat, Directoren, Ministeren der einen und unthei[l] baren helvetischen Republic in Luzern", 1799. Ferner: von Statthalter und Unterstatthalter in Zürich, der Verwaltungskammer und der zürcherischen Munizipalität, des Erzherzogs Karl und der zürcherischen Interimsregierung etc. / Bd V (J 326): Hauptinhalt: Proklamationen des französischen Direktoriums, der französischen Generäle und Kommissäre etc. (1798/99); "Merkwürdige Geschichten u. Kriegs Vorfähle, Contributionen, Proklamationen ..."; "Auswärtige Begebenheiten in Europa a. 1798"; über die Revolution in Frankreich (mit Holzschnitten), von 1792 an. Meist Drucke / Bd VI (J 327): Hauptinhalt: Behördenverzeichnisse der Helvetischen Republik und des Kantons Zürich; Reglemente; Proklamationen; Wahlen von 1799; Kirchen und Schulen; Bettag; Armenweeen; Erlasse etc. Phil. Alb. Stapfers; gemeinnützig-literarische Gesellschaften; Volksfeste, Zeitungen etc., 1798/99 / Bd VII (J 328). Hauptinhalt: Varia betr. die Ereignisse der Jahre 1798/99; Verzeichnisse der Behörden und Offiziere etc. Daran anschliessend: Staatskalender des früheren 18. Jh. etc.
Weitere Findmittel: Verzeichnis enthalten in: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 869-871.
Pfad: Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich / Signaturengruppe Ms J: Vermischte Handschriften der Stadtbibliothek Zürich
CH-002121-2-ZBC400f0de59d12490184d12859d7ee2ba1, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC400f0de59d12490184d12859d7ee2ba1
Modifikation: 01.12.2023