Detailinformationen

Nachlass von Friedrich Salomon Vögelin (1837-1888) ZB Zürich Handschriften aus der Stadtbibliothek ZürichSignatur: Ms. T 78 & a, 79, 83, 86 - 87, 145 - 160, 311 - 317

Funktionen

Nachlass von Friedrich Salomon Vögelin (1837-1888) ZB Zürich ; Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich

Signatur: Ms. T 78 & a, 79, 83, 86 - 87, 145 - 160, 311 - 317


Vögelin, Friedrich Salomon [Bestandsbildner]

ca. 1850 - 1888. - 1.50 Laufmeter, Deutsch. - Briefsammlung, Handschrift

frei einsehbar

https://swisscollections.ch/Record/ZBC72465b8ee8d74638a6cbecc6012e39b5 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Enthält: Ms T 78 & a, 79, 83, 86-87: Zeitungsartikel, Vorträge, Reden, Sonderdrucke; Drucke betr. Vögelins Wahl nach Uster und die Erklärung der 78, 1864/65; Rezensionen über Vögelins „Leben Jesu“ und seine „Predigten“, 1864-68; Drucke betr. Bezirksgesangfest und Jugendfest in Uster, 1864; Schriftstücke betr. die Restauration des Klosters Königsfelden, 1887/88; Briefe an Vögelin von: Luise Ehrenberg- Eschmann, Marie Eschmann, Frau E. Hartmann, Luise Hartmann, Sophie Hartmann, A. Vogel / Ms T 145-160: Notizen und Auszüge zur Geschichte und Kirchengeschichte (T145) und zur Kulturgeschichte der Schweiz (T 146), zur allgemeinen Kulturgeschichte des Altertums und des Mittelalters (T 147 & a), zur christlichen Kunst (T 148), zur neueren Kunstgeschichte (T 149); Korrespondenzen etc. betr. Gruppe 38 der schweizerischen Landesausstellung 1883 (T 150); Notizen und Auszüge über das alte Zürich (T 151), über Rüti (T 152), über Zwingli und über Herder (T 153), über Raffael (T 154), über Holbein und seine Zeitgenossen (T 155), über Grabsymbolik (T 156), über zürcherische Geschlechter (T 157); Zuschriften von Behörden und Vereinen, 1867-88 (T 158); Zeugnisse, Urkunden etc. (T 159); Abhandlungen, Dramen, Reden etc. (T 160) / Ms T 311. 1-267: Briefe Verschiedener an Vögelin alphabetisch nach Absendern geordnet. Anschliessend: Rundschreiben von Vögelins Studiengenossen (Nr. 268), Briefe von Vögelin (Nr. 270), Notizen zu „Das alte Zürich“ (Nr. 270b), Briefe der Grosseltern und der Eltern (Nr. 271-272) / Ms T 312: Korrespondenzen betreffend die Schweizerische Landesausstellung, Gruppe 38, 1881-84 / Ms T 313.1-12: Briefe an Vögelin betreffend „Das alte Zürich“ (Nr. 1-8 und 9-12) / Ms T 314: Briefe an Vögelin über Raffael (Nr. 1-3), Notizen über Raffael (Nr. 4-5) und über seine Zeitgenossen (Nr. 6) / Ms T 315: Briefe an Vögelin über Holbein (Nr. 1-7) und Notizen Vögelins über Holbein (Nr. 8) / Ms T 316: Nachschriften von Vorlesungen Jakob Burckhardts (Erklärung der Gipsabgüsse der Antiken im Museum zu Basel, Sommer 1858; Nr. 1) und J. J. Hottingers (Kulturgeschichte der letzten 30 Jahre; Nr. 2); Schulheft vom Gymnasium (Alois Biedermann: Geschichte der christlichen Offenbarung und des Urchristentums, 1855/56; Nr. 3); Prüfungsarbeiten Vögelinss u.ä. (Nr. 4-7) / Ms T 317: Aufsätze Vögelins über Feuerbestattung (Nr. 2) und über die Grabinschriften im Grossmünster (Nr. 6); Notizen etc. über die finanziellen Verhältnisse der kirchlichen Gemeinschaften, 1881/82 (Nr. 4), die Familie von Hewen (Nr. 5) und über römische Inschriften in der Schweiz (Nr. 7)

Angaben zur Herkunft:Zur Bestandsgeschichte liegen keine Informationen vor.

Weitere Findmittel: Korrespondenz verzeichnet im Briefkatalog der Zentralbibliothek / Verzeichnis enthalten in: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 1372, 1389 & 1394

Pfad: Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich / Signaturengruppe Ms T: Vermischte Handschriften der Stadtbibliothek Zürich

CH-002121-2-ZBC72465b8ee8d74638a6cbecc6012e39b5, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC72465b8ee8d74638a6cbecc6012e39b5

Modifikation: 01.12.2023