Detailinformationen

Dokumente aus Nachlässen von Angehörigen der Familie Werdmüller ZB Zürich Handschriften aus der Stadtbibliothek ZürichSignatur: Ms T 77

Funktionen

Dokumente aus Nachlässen von Angehörigen der Familie Werdmüller ZB Zürich ; Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich

Signatur: Ms T 77


Werdmüller, Familie [Bestandsbildner]

ca. 1626 - 1832. - 3 Mappen, Deutsch. - Briefsammlung, Handschrift

frei einsehbar

https://swisscollections.ch/Record/ZBC97ed83e2073f4f7fb406c398116887b0 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Hauptinhalt: Erbschaftsprozess von Kaspar Schärer, 1626-58 (Nr. 1); Schreiben, meist von Joh. Kd Werdmüller, an den Kaiser und den Hofkriegsrat, teilweise die Ramsener Angelegenheit betreffend, ca. 1700 (Nr. 2-3); "Freundtliches Gespräch zwischen 2 Züricheren über gegenwerthige Conjuncturen", 1702 (anscheinend Joh. Kd Werdmüllers Hand, Nr. 4); zürcherische Besatzung in Lindau, ca. 1703-05 (Nr. 5); amtliche Zuschriften an Joh. Rud. Werdmüller, Landvogt im Rheintal, 1715-16 (Nr. 7); Briefe und Aktenstücke zum Toggenburgerkriege aus dem Nachlasse von Kommandant Bernhard Werdmüller, 1712-13 (Nr. 8); Rechtsstreit zwischen Bernhard Werdmüller und seinen Söhnen Bernhard, Hans Rudolf und Hans Jakob, ca. 1710-61 (Nr. 9); Schriftstücke betr. Hans Jak. Werdmüller, seine Frau und seine Tochter, mit weiteren Stücken betr. Erbteilungen und Prozesse in der Familie Werdmüller, ca. 1743-71 (Nr. 10); Brief (Entwurf) von Joh. Hch Schmidt zum Schwarzen Horn an seinen Vetter Freih. Joh. Rud. (Schmid) v. Schwarzenhorn, Stein a.Rh., 14. Febr. 1632; Vergleich wegen der Teilung zum Rüden, 23. Jan. 1679; Vorschlag zur Bildung des Hilfskorps für Bern, 22. März 1699; 3 Denkschriften Joh. Kd Werdmüllers über die Beziehungen der Eidgenossenschaft zum Kaiser, 1700-01 (autogr.); Schriftstücke betr. fremde Dienste, besonders Kapitulationen und die Angelegenheit des Oberstlt. Schlatter in holländischen Diensten (Nr. 13); Testament von Joh. Conrad Werdmüller, Novize bei den Paulinern, zugunsten seines Vetters Kaspar Scherer, Lyon, 26. Sept. 1626 (Perg.); 2 Pergamenturkunden für Bruder Joh. Bapt. Werdmüller, Rom, 1. Dez. 1634 und 29. März 1635 (Nr. 14); "Vollständiges Verzeichnis aller in der Bibliothek der Freyherren von Wertmiller sich vorfindenden Bücher", Oktober 1807 (Nr. 15); Stammbäume und genealogische Notizen betr. die Familie Werdmüller (Nr. 16); "Propositionen, eine zweckmässigere Verwendung der Einkünfte der Otto Werdmüllerischen Familien-Stiftungen betreffend", 1831/32 (Nr. 18)

Weitere Findmittel: Verzeichnet in: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 1371-1372

Pfad: Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich / Signaturengruppe Ms T: Vermischte Handschriften der Stadtbibliothek Zürich

CH-002121-2-ZBC97ed83e2073f4f7fb406c398116887b0, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC97ed83e2073f4f7fb406c398116887b0

Modifikation: 01.12.2023