Detailinformationen
Briefe meist zürch. und schweiz. Geistlicher und Gelehrter, 1534 bis 1657, sowie Aufzeichnungen zur Zeitgeschichte. Sammelband ZB Zürich Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich Signatur: Ms A 40
Briefe meist zürch. und schweiz. Geistlicher und Gelehrter, 1534 bis 1657, sowie Aufzeichnungen zur Zeitgeschichte. Sammelband ZB Zürich ; Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich
Signatur: Ms A 40
Breitinger, Johann Jakob [Verfasser], Bullinger, Heinrich [Verfasser], Gwalther, Rudolf [Verfasser]
16. Jh. - 17. Jh.. - 1 Band; 33 cm x 22 cm; ca. 543 Seiten, Deutsch Französisch Lateinisch. - Briefsammlung, Handschrift, Autograf
gesuchspflichtig
Bemerkung: Enthält: Meist Originale, einzelne Kopien und Auszüge; manche in Gedichtform. Briefe von: Theod. Beza, Ambr. Blaurer, J. J. Breitinger, Hch Bullinger, W. Capito, Joh.Duraeus, Rud. Gwalther, Joh. Hoper, Joh. Jud, Walth. Klarer, Antistes Klingler, Josua Maler, Hans Kasp. Murer, Osw. Myconius, Rud. Simler, Joh. Wilh. Stucki, Dan. Tossanus, Antistes J. J. Ulrich, Dieth. und Rud. Wonlichius u. a. / Briefe an: M. Bucer, Josua und Sam. Kessler, Phil. Melanchthon, Kd Pellicanus, sowie an manche der oben genannten Absender (s. das Verz. vorn im Bande). / Nicht in Briefform: Seite 68-73 Oratio habita a reverendo Patre Diamante, ordinis Heremitarum, nomine Oratorie Septem Cantonum Helvetiorum Catholicorum ... am Konzil zu Trient, 20. März 1562, mit Antwort (ident. mit Ms. A 69 Nr. 142). / Seite 109-112: DE CANTU ECCLESIASTICO ... und Utrum unus puniatur ob peccatum alterius (beide deutsch). / Seite 133-135: Über die Verbindung zwischen Genf und den Eidgenossen; franz., ca. 1584. / Seite 147/48: Zwei Gedichte (Herausforderung und Antwort), dem Bischof von Speyer und Ernst v. Mansfeld in den Mund gelegt, lat. und deutsch, verkehrt eingebunden. / Seite 242: Raph. Egli: Lat. Thesen über den Kirchengesang, für eine Disputation, 28. Sept. 1594. / Seite 273-288: Ludw. Lavater (?): Geistl. Betrachtungen (lat.). / Seite 353: Verzeichnis zürch. Beamter, Pfarrer und Lehrer, 1638-40 (Hand J. J. Breitingers ?). / Seite 361: An Adami peccatum posteris imputetur? / Seite 369-386: Sprachl. und theolog. Erläuterungen zu Matth. VI-XXIII. / Seite 387-401: Aufzeichnungen über die Protestantenverfolgungen in Frankreich und Piemont, lat.; verschiedene Hände. / Seite 403-413: Aufzeichnungen theolog. Natur, lat., verschiedene Hände. / Seite 427/28: Extrait des actes du synode provincial des églises de Saintonge ... tenu à Jarnac le 6 may 1636. / Seite 437/38 und 441-443: Bericht über Protestantenverfolgungen in Piemont, deutsch. / Seite 449-451: Ebenso im Pays de Gex, 1662. / Seite 501-503: Betr. Cromwell. / Seite 539-543: Gründ, warum di evangelische Eidgnoßschafft di von dem König in Engelland anerbotne freundschafft keines wegs ausschlagen solle. Seite 453ff. Dr.
Weitere Findmittel: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalte 18-19.
Pfad: Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich / Signaturengruppe Ms A: Vermischte Handschriften der Stadtbibliothek Zürich
CH-002121-2-ZBCa45496a317f44633b948fbce4522f39e, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBCa45496a317f44633b948fbce4522f39e
Modifikation: 01.12.2023