Detailinformationen
Sammelbände zu Theologie und Kirchengeschichte aus dem Nachlass von Johann Heinrich Hottinger (1620-1667) ZB Zürich Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich Signatur: Ms F 91 - 92
Sammelbände zu Theologie und Kirchengeschichte aus dem Nachlass von Johann Heinrich Hottinger (1620-1667) ZB Zürich ; Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich
Signatur: Ms F 91 - 92
Hottinger, Johann Heinrich [Bestandsbildner]
Entstehungszeitraum der Abschriften: 17. Jh. / Entstehungszeitraum der Vorlagen: 16. Jh. - 17. Jh. . - 2 Bände, Deutsch Lateinisch. - Handschrift, Autograf
frei einsehbar
Bemerkung: Ms F 91: Zum ,Thesaurus Hottingerianus‘ gehörend (Bd 53 ?). Kopien verschiedener Hände. Vorn Inh.-verz. Wichtigere Bestandteile: Bl. 203-219 (Nr. 6): [Hch Bullinger?]: "Von dem Stift der Probstei, genambt die Kilch zum Grosen Münster Zürych und Ursach einer Reformation derselbigen" (Nur teilweise identisch, mit der in Ms. A 93 Bl. 322 ff. erhaltenen Schrift) / Bl. 262-264 (Nr. 13): "Ein Vermanung an die Landlüth inn Walliß , gsangwys gstellt durch ein frid liebenden Landtman..." (Gedicht. Anf.: "Wallis dir wer zeraten..."; Schl.: "wie d’welt gefüret ist") / Bl. 265-268 (Nr. 14): Joh. Fabritius an Andr. Hyperius in Marburg: "Literae de moribus, institutis et legibus scholae Tigurinae..."; 1554 / Bl. 426-480 (Nr. 19): [Joh. Hch. Hottinger]: "Ein begrieffenlicher Methodus, nach welchem ein vollkomene Züricher Histori zusamen gelesen und auch von dem aller einfaltigisten gefaßet werden könte, ausgeführt bis auff das Jahr Christi 1540" - Mit autogr. Randbemerkungen / Bl. 601-602 (Nr. 32): [Joh . Hch Hottinger]: "Kurz Bedenken über Georgii Schereri Jesuiter Büchlein wegen der Glaubensbekantnus Jeremiae Patriarchae Constantinopolitane" - Autogr. / Bl. 613-616 (Nr. 34): [Hch Bullinger]: Ein ernstlich Schryben und Abmanung von dem Türcken Zug H.H.B. an einen Edelman gethon" / Ms F 92: Kopien verschiedener Hände. Vorn Inh.-verz.
Angaben zur Herkunft: Die Dokumente wurden ursprünglich der Stiftsbibliothek am Zürcher Grossmünster übergeben. 1835 wurden sie an die Stadtbibliothek Zürich verkauft.
Weitere Findmittel: Verzeichnet in: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 531-532 / Weitere Verzeichnisse intern vorhanden
Pfad: Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich / Signaturengruppe Ms F: Erwerbungen aus der Bibliothek des Grossmünsterstifts
CH-002121-2-ZBCef5c1fffd35a4e498db2450f7d72f173, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBCef5c1fffd35a4e498db2450f7d72f173
Modifikation: 01.12.2023