Detailinformationen
Hirzel-Escher, Hans Konrad (1728-1797) und Susanna (1732-1801) ZB Zürich Hirzel, Familie : Familienarchiv Signatur: FA Hirzel 255 - 259; 259d; 259k
Hirzel-Escher, Hans Konrad (1728-1797) und Susanna (1732-1801) ZB Zürich ; Hirzel, Familie : Familienarchiv
Signatur: FA Hirzel 255 - 259; 259d; 259k
Hirzel, Hans Conrad [Bestandsbildner], Hirzel, Susanna [Bestandsbildner]
1732 - 1792. - 0.04 Laufmeter, Deutsch. - Briefsammlung, Handschrift
frei einsehbar
Bemerkung: Teilnachlass. Enthält: FA Hirzel 255.1: Eigene Briefe an die Gattin, Zürich 1769-1775 (3) / FA Hirzel 255.2: Eigene Briefe an den Sohn Hans Kaspar, Zürich 1781-1782 (2) / FA Hirzel 256: Verzeichnisse von Reisekosten der Söhne Hans Kaspar 1781-1792, Hans Heinrich 1786-1791 und Konrad 1789-1792 (3) / FA Hirzel 257: Briefe an die Gattin von deren Freundin E. Heusch (-Schlumberger), Bischwiller 4.3.1776 (1), von ihrem Schwager Landvogt Ludwig Meiss, Witigkofen 6.2.1786 (1) und von der Freundin E. Schneeberger, Zürich 1774-1782 u.o.D. (4) / FA Hirzel 258: Briefe der Gattin an ihre Schwägerin Ursula Hirzel (-Hirzel), Zürich 1764-1771 (19) / FA Hirzel 259: Tagebuch der Gattin 1.1.1768-26.8.1768 (21 Doppelbl.). Dazu Erklärungen von Georg v. Wyss (1 BI.) / FA Hirzel 259d: Taufzettel der Gattin 1732 (1) / FA Hirzel 259k: Reiß eines See-Buben von Zürich auf Walliselen, Baßerstorff, Nörenstorff, Töß, Wintertuhr und Retschen, von da widerum auff Zürich in unser geliebtes Vatterland. Welche Reiß vollführt im Weinmonat 1756. Author H R von V. A. Z. S. (12 S.). Gedicht auf eine von einem Hauptmann Hirzel in Räterschen gehaltene militärische Musterung
Angaben zur Herkunft: Der Bestand ist Teil des Familienarchivs Hirzel, das im Jahr 1900 der damaligen Stadtbibliothek übergeben wurde.
Weitere Findmittel: Bestand verzeichnet in: Bodmer, Familienarchive; 1996. Spalte 268
Pfad: Hirzel, Familie : Familienarchiv
CH-002121-2-ZBCf8cc5ca46df8432d8026871d0b53777f, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBCf8cc5ca46df8432d8026871d0b53777f
Modifikation: 01.12.2023