Detailinformationen

Auseinandersetzung über die Abstammung von Olga Wohlbrück (Pseudonym für Olga Wendland) Enthält: Briefwechsel, u. a. mit Rechtsanwälten Dr. Voss, Dr. v. Zwehl, Dr. Surén, Dr. Koellner und Georg Westermann Verlagsbuchhandlung, Braunschweig-Berlin-Hamburg.Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand BartelsSignatur: GSA 147/32

Funktionen

Auseinandersetzung über die Abstammung von Olga Wohlbrück (Pseudonym für Olga Wendland) Enthält: Briefwechsel, u. a. mit Rechtsanwälten Dr. Voss, Dr. v. Zwehl, Dr. Surén, Dr. Koellner und Georg Westermann Verlagsbuchhandlung, Braunschweig-Berlin-Hamburg.Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Bartels

Signatur: GSA 147/32


1935. - 22 Blatt

Brünning, Bertha Charlotte [Erwähnte Person],Hübner, Gotthard Daniel Leberecht [Erwähnte Person],Wendland, Olga (Pseud: Wohlbrück, Olga) [Erwähnte Person],Westermann, Georg [Erwähnte Person]

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:11173 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Stammbaum, MS 1 Bl. - 3 beglaubigte Taufscheine für Olga Wohlbrück, Gotthard Daniel Leberecht Hübner (Vater) und Bertha Charlotte Brünning (Mutter) MS 3 Bl

Pfad: Bestand Bartels / Bartels, Adolf / Werke / Literaturgeschichtliche Werke

DE-2060-BE-147-11173, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-147-11173

Modifikation: 20. September 2002 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T17:21:56+01:00