Detailinformationen

Joseph Becker, "Paul de Lagarde und Julius Langbehn; die Begegnung zweier Seher der deutschen Zukunft", unveröffentlichte Briefe von 1887 - 1891, "Deutsche Rundschau", Hrsg. Rudolf Pechel, 60. Jg., S. 96 - 104, Mai 1934, LeipzigGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Weimar / Nietzsche-Archiv ZeitungsausschnittsammlungSignatur: GSA 165/2808

Funktionen

Joseph Becker, "Paul de Lagarde und Julius Langbehn; die Begegnung zweier Seher der deutschen Zukunft", unveröffentlichte Briefe von 1887 - 1891, "Deutsche Rundschau", Hrsg. Rudolf Pechel, 60. Jg., S. 96 - 104, Mai 1934, LeipzigGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung

Signatur: GSA 165/2808


Becker, Joseph [Verfasser]

1934. - 1 Stück

Pechel, Rudolf [Herausgeber],Leibl, Wilhelm [Künstler],Lagarde, Paul de [Dokumentierte Person],Langbehn, Julius (1851-1907) [Dokumentierte Person]

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:443446 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Abbildung von Paul de Lagarde, Abbildung von Julius Langbehn (Gemälde von Wilhelm Leibl)

Pfad: Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung / Briefwechsel Freunde

DE-2060-BE-165-443446, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-165-443446

Modifikation: 7. März 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T17:28:38+01:00