Detailinformationen

Postkarte mit zwei Motiven zu Wilhelmine Walch geb. Herzlieb Fotografie Postkarte mir weißem Rand. Links eine Reproduktion eines Porträts von Minchen Herzlieb nach graphischer Vorlage. Rechts eine Reproduktion nach einem Foto mit einer Ansicht vom Geburtshaus Minchen Herzliebs. Beschriftung: Bez. l. u. : "Wilhelmine Herzlieb / Frauengestalt aus Goethe's Leben, / geb. 22. V. 1789 zu Züllichau, + 10. VII. 1865 zu Goerlitz; / von Goethe besungen (z. B. mit Bezeichnung ihres Namens / in dem Sonett "Lieb Kind", "Mein artig Herz!") gilt sie als / Urbild der Ottilie in den "Wahlverwandtschaften". / Bild nach einem Gemälde von Luise Seidler, einer Freundin / des Hauses Frommann in Jena und Schülerin des Malers / v. Kügelgen, Dresden." (Druck) Bez. r. o. : "Zum 100. Todestage Goethes / 22. März 1932 " (Druck) Bez. r. u. : "Superintendentur. / Geburtshaus von Wilhelmine Herzlieb / Tochter des Superintendenten Herzlieb in Züllichau." (Druck) Bez. Rs. u. l. : "Echte / Photographie" (Druck) Bez. Rs. M. : "Kunstverlag Johannes Ickel, Züllichau." (Druck) Beschrftg. u. l. : "8" [(sS) Graphit] Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand FrommannSignatur: GSA 21/455,9

Funktionen

Postkarte mit zwei Motiven zu Wilhelmine Walch geb. Herzlieb Fotografie Postkarte mir weißem Rand. Links eine Reproduktion eines Porträts von Minchen Herzlieb nach graphischer Vorlage. Rechts eine Reproduktion nach einem Foto mit einer Ansicht vom Geburtshaus Minchen Herzliebs. Beschriftung: Bez. l. u. : "Wilhelmine Herzlieb / Frauengestalt aus Goethe's Leben, / geb. 22. V. 1789 zu Züllichau, + 10. VII. 1865 zu Goerlitz; / von Goethe besungen (z. B. mit Bezeichnung ihres Namens / in dem Sonett "Lieb Kind", "Mein artig Herz!") gilt sie als / Urbild der Ottilie in den "Wahlverwandtschaften". / Bild nach einem Gemälde von Luise Seidler, einer Freundin / des Hauses Frommann in Jena und Schülerin des Malers / v. Kügelgen, Dresden." (Druck) Bez. r. o. : "Zum 100. Todestage Goethes / 22. März 1932 " (Druck) Bez. r. u. : "Superintendentur. / Geburtshaus von Wilhelmine Herzlieb / Tochter des Superintendenten Herzlieb in Züllichau." (Druck) Bez. Rs. u. l. : "Echte / Photographie" (Druck) Bez. Rs. M. : "Kunstverlag Johannes Ickel, Züllichau." (Druck) Beschrftg. u. l. : "8" [(sS) Graphit] Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann

Signatur: GSA 21/455,9; Blatt 8


Pfarrhaus / Superintendantur Züllichau [Verfasser]

22.03.1932. - 1 Stück

Ickel, Johannes (-) [Künstler],Seidler, Luise (1786-1866) [Künstler],Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb (1789-1865) [Dokumentierte Person]

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:4941 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Bemerkung: Postkarte nicht im Gesamtkatalog des GNM/ Juli 2000. Originalminiaturbildnis im Gesamtkatalog GNM/ DS- Nr. 967.

Pfad: Bestand Frommann / Frommann, Bildersammlung / Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb

DE-2060-BE-21-4941-1450, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-21-4941-1450

Modifikation: 12. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-03T17:07:58+01:00