Detailinformationen

Franz Liszt (1811-1886) Brustbild nach rechts. Im Hintergrund eine Stuhllehne. Beschriftung: Unter dem Bild links: "Kriehuber/ 838", rechts: "Gedr. bei Höfelich". In der Mitte: "F.Liszt". Auf dem Passepartout in der Mitte: "Eigenthum und Verlag der K.K.Hof-und priv. Kunst-und Musikalien-Handlung/ des Tobias Haslinger in Wien." Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand LisztSignatur: GSA 59/57,1

Funktionen

Franz Liszt (1811-1886) Brustbild nach rechts. Im Hintergrund eine Stuhllehne. Beschriftung: Unter dem Bild links: "Kriehuber/ 838", rechts: "Gedr. bei Höfelich". In der Mitte: "F.Liszt". Auf dem Passepartout in der Mitte: "Eigenthum und Verlag der K.K.Hof-und priv. Kunst-und Musikalien-Handlung/ des Tobias Haslinger in Wien." Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Liszt

Signatur: GSA 59/57,1; Blatt 1


1838

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:247206 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Bemerkung: Der seit 1826 selbständige Musikverleger Tobias Haslinger veranstaltete 1838 Liszts Wiener Konzerte. Er ließ durch J. Kriehuber mehrere Liszt-Lithographien anfertigen und drucken lassen. Dann bot er sie zum Verkauf an.

Pfad: Bestand Liszt / Liszt, Franz / Ausgegangene Briefe / Brief(e) von Liszt, Franz an Adami

DE-2060-BE-59-247206-707, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-59-247206-707

Modifikation: 22. Juli 2002 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T16:08:29+01:00