Detailinformationen
Franz Liszt (1811-1886) Franz Liszt in Abbe-Kleid nach einem Spiel am Klavier stehend, dreiviertel Figur. Mit sichtbarer Zufriedenheit nimmt er den Applaus entgegen, seine rechte Hand an der Brust haltend, beugt er sich leicht nach vorn. Die hochgezogenen Schulter und die schmale Figur wirken im Gegensatz zu den halblangen Haaren und der großen Nase eher unscheinbar. Beschriftung: Oben rechts römische Zahl "I". Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Liszt Signatur: GSA 59/69,3,1b
Franz Liszt (1811-1886) Franz Liszt in Abbe-Kleid nach einem Spiel am Klavier stehend, dreiviertel Figur. Mit sichtbarer Zufriedenheit nimmt er den Applaus entgegen, seine rechte Hand an der Brust haltend, beugt er sich leicht nach vorn. Die hochgezogenen Schulter und die schmale Figur wirken im Gegensatz zu den halblangen Haaren und der großen Nase eher unscheinbar. Beschriftung: Oben rechts römische Zahl "I". Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Liszt
Signatur: GSA 59/69,3,1b; Blatt 1
um 1873
Bemerkung: Die Bleistiftzeichnung (mit weiteren sieben Karikaturen) erschien in dem Satirischen Blatt: "Borsszem Janko" vom 6. April 1873 in Budapest. Die einzelnen Karikaturen wurden hier als Bildunterschrift in ungarischer Sprache kommentiert.
Pfad: Bestand Liszt / Liszt, Franz / Ausgegangene Briefe / Brief(e) von Liszt, Franz an Jankó, János
DE-2060-BE-59-344678-729, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-59-344678-729
Modifikation: 4. September 2003 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T16:08:34+01:00