Detailinformationen

Sonderdrucke von LehmannDeutsches Museum, ArchivNL 207 Zuse, KonradSignatur: NL 207/3424

Funktionen

Sonderdrucke von LehmannDeutsches Museum, Archiv ; NL 207 Zuse, Konrad

Signatur: NL 207/3424


1956 - 1993. - 144 Bl. gedr. u. ms. (teilw. Kopie) u. 180 S. gedr.. - Akte

Urheberrechtlich geschützt

1. Lebenslauf Lehmanns, o.D. (7 Bl. ms., Kopie);, 2. Entwurf: Die Anfänge der elektronischen Rechentechnik in Dresden, ca. 1975 (6 Bl. ms., Kopie);, 3. Dresdener Gerätetechnik. Tradition und Gegenwart, 1988 (9 Bl. gedr., Kopie);, 4. Mitteilungen der Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik, Bd. 16, H.2, 1993 (180 S. gedr.);, 5. Zeitungsausschnitte zu Lehmann, 1989 (2 Bl. gedr., teilw. Kopie);, 6. Lehmann: Die Entwicklung und die Aufgaben im Wissenschaftsbereich Mathematische Kybernetik und Rechentechnik der Sektion Mathematik der Technischen Universität Dresden, 1978 (4 Bl. gedr.);, 7. Lehmann: Zur Geschichte der mechanischen Rechentechnik Rückschau und Projektionen, 1986 (3 Bl. gedr.);, 8. Lehmann: Fachsprachen als konzeptionelle Basis für Programm- und Expertensysteme, ca. 1988 (7 Bl. gedr., Kopie), 9. Lehmann: Die analytische Maschine, 1983 (68 Bl. ms., Kopie);, 10. Lehmann: Sprachlich geführte Programmierung, 1979 (22. Bl. ms., Kopie);, 11. Lehmann: Vom Rechenschema zur analytischen Maschine, 1984 (4 Bl. gedr.);, 12. Lehmann: Stand und Ziel der Dresdener Rechengerätentwickling, 1956 (12 Bl. gedr., Kopie)

Bemerkung: Ursprünglich Beilagen zu Korrespondenz, s. NL 207/1589 u. NL 207/1594

Pfad: NL 207 Zuse, Konrad / 5. Veröffentlichungen / 5.5. Sonstige Veröffentlichungen

DE-210A_NL_207_3424, http://kalliope-verbund.info/DE-210A_NL_207_3424