Detailinformationen

Lauber, Cécile an Grabenhorst, Georg [Briefe]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Grabenhorst, Georg - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Lauber, Cécile an Grabenhorst, Georg [Briefe]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Grabenhorst, Georg - [Bestand, Nachlass]


ohne Ort, 02.07.1934[Montag]-07.07.1934[Samstag, Jahreszahl von fremder Hand ergänzt]. - 2 Bl., Deutsch. - Briefe

benutzbar.

Inhaltsangabe: Der "Ferne Ruf" von G.G. ist "eines meiner liebsten Bücher geworden." C.L. hat ihr Werk "Der glühende Bruder" noch immer nicht veröffentlichen können. Der Kontakt zum Verl. Korn ist momentan abgebrochen. Grethlein hat Konkurs angemeldet, die Verlagsrechte fallen an die Autoren zurück. Sie schickt G.G. Fotos und hofft, dass er noch einmal zu Besuch kommt. Sie habe ihren gemeinsamen Bekannten Dr. Voss, Chefredakteur vom Feuilleton des Hannoverschen Kuriers, getroffen. Privates.

Grabenhorst, Georg (1899-1997) [Werktitel Person],Lauber, Cécile (1887-1981) [Werktitel Person]

Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn <Breslau u.a.> [Behandelte Körperschaft],Verlag Grethlein & Co. (1899-1934) [Behandelte Körperschaft]

Der ferne Ruf Die Kanzel der Mutter

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=00043556 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Bemerkung: Das hier angesprochene Werk "Der glühende Bruder" von C.L. ist 1936 erschienen unter dem Titel "Die Kanzel der Mutter".

Pfad: A:Grabenhorst, Georg - [Bestand, Nachlass]

[HS.1994.0015 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS00043556, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS00043556