Detailinformationen

Verweyen, Theodor: Peter Rühmkorfs Parodie als Reflexionsmedium der Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte Eichendorffs [Prosa. Vor- u. Nachworte]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Rühmkorf, Peter - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Verweyen, Theodor: Peter Rühmkorfs Parodie als Reflexionsmedium der Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte Eichendorffs [Prosa. Vor- u. Nachworte]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Rühmkorf, Peter - [Bestand, Nachlass]


1979[veröffentlicht]. - 13 Blatt Typoskript Kopie, Deutsch. - Prosa, Vor- u. Nachworte

eingeschränkt benutzbar.

Verweyen, Theodor (1937-) [Vor-/Nachwort],Witting, Gunther (1940-) [Vor-/Nachwort],Rühmkorf, Peter (1929-2008) [Behandelte Person],Eichendorff, Joseph von (1788-1857) [Behandelte Person]

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01282075 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Darin: Verweyen, Theodor an Rühmkorf, Peter [Briefe]

Bemerkung: veröffentlicht in: Verweyen/Witting: Die Parodie in der neueren deutschen Literatur (Darmstadt, 1979), S. 176-187

Pfad: A:Rühmkorf, Peter - [Bestand, Nachlass]

[HS.NZ86.0002 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01282075, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01282075