Detailinformationen

Köhler, Barbara: Konvolut Gedichte und Zitate [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Köhler, Barbara - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Köhler, Barbara: Konvolut Gedichte und Zitate [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Köhler, Barbara - [Bestand, Nachlass]


Bachmann, Ingeborg (1926-1973) [Verfasser],Balzac, Honoré de (1799-1850) [Verfasser],Benn, Gottfried (1886-1956) [Verfasser],Braet, Marc (1925-2003) [Verfasser],Busta, Christine (1915-1987) [Verfasser],Celan, Paul (1920-1970) [Verfasser],Endler, Adolf (1930-2009) [Verfasser],Ady, Endre (1877-1919) [Verfasser],Erlenberger, Maria (1948-) [Verfasser],Németh, Gábor (1956-) [Verfasser],Halas, František (1901-1949) [Verfasser],Haringer, Jakob (1898-1948) [Verfasser],Hoffmann, Camill (1878-1944) [Verfasser],Holan, Vladimír (1905-1980) [Verfasser],Hölderlin, Friedrich (1770-1843) [Verfasser],Jandl, Ernst (1925-2000) [Verfasser],Kirsch, Sarah (1935-2013) [Verfasser],Krolow, Karl-Peter (1942-) [Verfasser],Kunert, Günter (1929-2019) [Verfasser],Lasker-Schüler, Else (1869-1945) [Verfasser],Lichtenstein, Alfred (1889-1914) [Verfasser],Müller, Heiner (1929-1995) [Verfasser],Müller, Inge (1925-1966) [Verfasser],Németh, Gábor (1956-) [Verfasser],Pataki, Heidi (1940-2006) [Verfasser],Reimann, Brigitte (1933-1973) [Verfasser],Rilke, Rainer Maria (1875-1926) [Verfasser],Walser, Martin (1927-2023) [Verfasser]

1982[ca.]. - 1 Band. Mit losen Einlagen, Deutsch Ungarisch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: schwarzes Notizbuch mit handschriftlichen Eintragungen…enthält Zitate und Abschriften: Wer ein Warum zum Leben hat... / I. Bachmann. - Und sollte es sein... / M. Erlenberger. - Wir aber wollen über Grenzen sprechen / I. Bachmann. - Elegie 2 / S. Kirsch. - Botschaft. - Wie du dich ausstirbst in mir / P. Celan. - Eis / A. Endler. - Auggabe / G. Kunert. - Bilder / H. Müller. - Anziehung / S. Kirsch. - Sollen nicht endlich uns diese ältesten Schmerzen... / R.M. Rilke. - Abend / E. Lasker-Schüler. - Alle Tage / I. Bachmann. - Und nichts mehr, dass uns deute... / G. Benn. - Klageruf / S. Kirsch. - Wortlos / M. Braet. - Weiter nichts / F. Halas. - Erklär mir, Liebe! / I. Bachmann. - Den Hunder nennen wir Liebe... / F. Hölderlin. - Strömung / I. Bachmann. - Ich habe keine Zeit zu verlieren... / B. Reimann. - Winter.Umwelt / K. Krolow. - Ich wollte meinen König töten / S. Kirsch. - Immer gibt es einen nicht vorhersehbaren... / N. Gábor. - Aber zu wissen, dass jeder dieser Tage... / M. Braet. - Der Tod ist grosz / R.M. Rilke. - Reigen / I. Bachmann. - Sollte das die Liebe sein? / M. Erlenberger. - Epitaph / C. Busta. - Schwarze Bohnen / S. Kirsch. - es könnte viel bedeuten: wir vergehen... / I. Bachmann. - Sascha / E. Lasker-Schüler. - Verse / F. Halas. - Örizem a szemed / A. Endre. - Alles werde einfacher geschrieben... / M. Braet. - Keiner hat mich verlassen / S. Kirsch. - Kein Sterbelieb / E. Lasker-Schüler. - Wer die Literatur einmal zu seiner Hure gemacht hat... / H. de Balzac. - Drohung / G. Benn. - Katzenkopfpflaster / S. Kirsch. - Wieder muss ich gegen Wänder anrennen... / M. Braet. - Früher Mittag / I. Bachmann. - Korún jöttem ide / A. Endre. - Das Lied meines Lebens / I. Bachmann. - Freilich ist es seltsam, die Erde nicht mehr zu bewohnen... / R.M. Rilke. - Wann? / V. Holan. - Ich bin der Zusammenbruch... / M. Erlenberger. - Zahlfäule in Paris / H. Müller. - Mein blaues Klavier / E. Lasker-Schüler. - Unterrichtet in der Liebe... / I. Bachmann. - Kleine Nacht: wenn du mich hinnimmst... / P. Celan. - Besinnung. - Das Fremde hat uns im Netz... / P. Celan. - und sich schließt / M. Braet. - April / J. Haringer. - Nord und Sd / I. Bachmann. - Lach nit es sei dann ein Stadt untergangen... / H. Müller. - Fluchtformel / S. Kirsch. - Die Pole sind uns unübersteigbar / P. Celan. - Vielleicht / M. Braet. - Leben / M. Erlenberger. - Post / S. Kirsch. - Jeden jünsten Tag trunkener / C. Heckel. - Ich bin sehr sanft / S. Kirsch. - Stehen, im Schatten... / P. Celan. - Entfremdung / I. Bachmann. - Zu lang ist alles Göttliche dienstbar schon... / F. Hölderlin. - Fadensonnen / P. Celan. - Ich will nicht diese halbgefüllten Masken... / F. Hölderlin. - Gesänge / G. Benn. - Ein toter Vater... / H. Müller. - Zum Lachen brauch ich keinen Grund / I. Müller. - Bruderschaft / I. Bachmann. - Dem Abend gesagt / I. Bachmann. - Mein Glück ist ein wachsender Mond... / M. Braet. - Hinter der Pappfassade / I. Müller. - Die Sprache ist eine Strafe... - Grünes Land. - Vögel, die ohne Flügel zur Welt gekommen sind... / M. Walser. - Allein mit diesen Leibern / H. Mller. - Es reiche aber des dunkel Lichtes voll... / F. Hölderlin. - Meine Engel schweben nicht sie baumeln... / H. Pataki. - Corona / P. Celan. - Tod in Berlin / H. Müller. - Schotterbek / H. Müller. - Sommerlieb / E. Jandl. - Es gab sich dir in die Hand / P. Celan. - Herbst / C. Hoffmann. - Hälfte des Lebens / F. Hölderlin. - Wieder ein Glück ist erlebt... / F. Hölderlin. - Todesfuge / P. Celan. - Namenlos bin ich zu dir entschlossen... / R.M. Rilke. - aus: Brot und Wein / F. Hölderlin. - Mein Ende / A. Lichtenstein. - Die nachzustotternde Welt... / P. Celan

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01352624 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Darin: ..., Ulrike: Für Barbara Köhler [Verschiedenes. Widmungen]

Pfad: A:Köhler, Barbara - [Bestand, Nachlass]

[HS.2021.0039 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01352624, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01352624