Detailinformationen
N Dros 7: Akten zum Scheidungsprozess zwischen Hildegard Gosch-Droste und ihrem Mann Institut für Niederdeutsche Sprache Nachlass Georg Droste und Familie Signatur: N Dros 7
N Dros 7: Akten zum Scheidungsprozess zwischen Hildegard Gosch-Droste und ihrem Mann Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie
Signatur: N Dros 7
Droste, Georg (1866-1935) [Bestandsbildner], Gosch-Droste, Hildegard (1897-1960) [Bestandsbildner]
20.08.1938-29.12.1939. - Nachlass
Inhaltsangabe: Der Nachlassbestand N Dros 7 beinhaltet Akten zum Scheidungsprozess zwischen Hildegard Gosch-Droste und Ingenieur Hans Gosch. Er gliedert sich in folgende Bestandteile: - die anwaltliche Korrespondenz zwischen Rechtsanwalt Gottschewsky in Kiel und Hildegard Gosch-Droste; - die private Korrespondenz von Hildegard Gosch-Droste mit am Prozess (sekundär) beteiligten Personen; - die Korrespondenz mit und Abrechnungen der Spedition Wilhelm Dose für den Umzug aus Kiel nach Bremen im Kontext des Prozesses; - Dokumente zur Übernahme der vorübergehenden Vormundschaft als Pfleger für die Tochter Petra Gosch, geb. 02. August 1930, durch Rechtsanwalt Gottschewsky; - verkündetes Urteil über die Scheidung zwischen Hans Gosch und Hildegard Gosch-Droste. Der Nachlass umfasst 131 Dokumente, die sich über 200 Seiten und über einen Zeitraum vom 20. August 1938 bis zum 29.12.1939 erstrecken.Pfad: Nachlass Georg Droste und Familie
DE-611-BF-129650, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129650
Erfassung: 3. Juli 2025 ; Modifikation: 3. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-03T13:11:47+01:00