W25Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin


Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]

Sammlung

Inhaltsangabe: Texte• Kulturspezifische Varianten der Ich- und Überichbildung. Tübingen 1972• Diskussion Cremerius „Psychoanalyse mit Unterschichtpatienten“ Psychoanalytisches Seminar Freiburg, 12.-13.12.1975, Programm, Literatur, Exzerpte, Separata (Kummer, Spitz, Grunberger, Jaeggi, Cremerius, Gloor), Korrespondenz (Cremerius)• Typische Unterschiede zwischen Schweizern und Süddeutschen aus dem gebildeten Kleinbürgertum. Ein methodischer Versuch mit der vergleichenden Psychoanalyse (Ethnopsychoanalyse). Gemeinsam mit Goldy Parin-Matthèy, Vortrag „Symposion über Fragen der transkulturell-vergleichenden Psychiatrie in Europa“, Kiel 8.4.1976. Typoskript, Deutsch und Englisch• De l’inconscient historique à l‘inconscient de la psychanalyse. Typoskript, 1977, Seminar an der Clinique Psychiatrique du Centre Hospitalo-Universitaire de Dakar-Fann, März 1977, rotes Notizbuch, Reisedokumente, Korrespondenz (Collomb + 2 Typoskripte, Tripet 1975-1986, Gayler, Ahyi, Auguin, Collignon, Eberhardt, Bürgin = Typoskript)• Hexerei – Menschenfresserei und Zweierbeziehung. Henri Collomb, Vortrag 1976, Übersetzung P.P., Typoskript frz., Typoskript Übersetzung, CV Collomb, Korrespondenz (Dahmer, Weller, Collomb, Tripet, Psyche)• Medico International, Schweiz, Anträge, 1977-1979, Mali-Projekt• „Wachsende Intoleranz in unserer Gesellschaft“ Zur Einleitung der Diskussion an der Arbeitstagung im Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt am Main 10.-11.2.1978, Typoskript, Kopie, Notitzen zur Diskussion, Kopie von Offener Brief Frankfurter Wissenschaftler an den Wissenschaftsminister des Landes Niedersachsen (betreff: Disziplinarverfahren P. Brückner 1977, Unterstützung Russel-Tribunal), Korrespondenz (de Boor, Dahmer, Rein = Süddeutscher Rundfunk, Teschner)• Latente Symmetrie. Manuskript, 1979/80, Manuskript, Typoskript, Separata, Literatur, Exzerpte

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Sigmund Freud Privatuniversität Wien (2005-)

Pfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk

DE-611-BF-129657, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129657

Erfassung: 3. Juli 2025 ; Modifikation: 15. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T11:50:31+01:00