Detailinformationen
W26 Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy Nachlass Paul Parin
W26 Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin
Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]
Sammlung
Inhaltsangabe: Texte • Alles was Recht ist. Essay über die Vergeltung. Vortrag Literatursymposion „Über die Vergeltung“, Graz 29.-31.10.1987, Typoskript, Programm. • Zur Kritik der Gesellschaftskritik im Deutungsprozess, August 1988, Typoskript, Material, Separata, Korrespondenz (Vogt, Michaelis, Rothschild, Dahmer) • Analyse des Wettrüstens: Ein psychologisches Konzept. Kopie, Vortrag Freiburg 28.1.1988, Korrespondenz (Freund-Mölber) • Psicoanalisi e potere. Introduzione alla discussione, Psychoanalyse und Macht. Einleitung einer Diskussion, gem. Mit Goldy Parin Matthèy, Vortrag 3. Convegno del Collegamento Psicoanalitico Internazionale (3. Intern. Psa. Vernetzungstagung, «Sind die Idioten noch nützlich?»), Milano, 3.-4.6.1988, Kopie, Tagungsunterlagen, Programm, Notizen, Summary: To establish a psychoanalysis of political relations: three hypothesis, Hypothesen zur PA politischer Verhältnisse, 1989, Typoskript, Korrespondenz (Bolko, Galli, Conci, Gualandri, Franzen, Lorenzer, Rosenstrauch) • Bemerkungen zur Beschädigung der Psychoanalyse, Vortrag „Einmarsch in die Psyche“, Salzburg, 27.5.1988, Typoskript, Programm, Korrespondenz (Fallend) • Die Beschädigung der Psychoanalyse in der angelsächsischen Emigration und ihre Rückkehr nach Europa. Vortrag am Coloquio international, Madrid, 5.-7.6.1989, Typoskript, Programm, Reiseunterlagen, Zeitungsclips Dahmer & Meerwein, Korrespondenz (Matthes, von Bieberstein, Zeul, Wyss, von Uexküll, Fehlhaber, Lorenzer, Dahmer) • „Der nationalen Schande zu begegnen. Ein ethnopsychoanalytischer Vergleich der deutschen und italienischen Kultur », Vortrag Goethe Institut Mailand, 12.12.1988, Typoskript, Material, Programm, Korrespondenz (Kabisch, Mazotti = Goethe Institut Milano, Michaelis, Dahmer, Fehlhaber) • Brief: An Herrn Prof.h.c. H.-J. H., Ph.D., West Germany. Typoskript, Korrespondenz (Holl, Heinrichs) • Ergänzung zu einer Grabrede. 1987, Kopie, Zeitungsclips „Väter unser“, Korrespondenz (Feigl, Th. Mitscherlich, I. Karsunke, Schmid, Doblhammer, Knus, Flüeler) • Der aufrechte Gang beim Verlassen der Kaserne oder Die militärische Produktion individueller Ideologie. Vortrag an der Sektionsversammlung des VPOD, Sektion Zürich, im Volkshaus 5.7.1989, Typoskript, Programm, Ergänzungen, Typoskript, Korrespondenz (Pro Mente Sana, Piderman, Passett, Gross) • The Mark of Opression: Jews and Homosexuals as Strangers. Freedom and Independence: On the Psychoanalysis of Political Commitment. Kopie, Korrespondenz, Typoskript der Übersetzung, 1989, Korrespondenz (Freeman, Boyer, Eleanor Kobrin, Figlio, Grolnik, Boyer, Freeman = Typoskript, Stein) • Solidarität der Kämpfer in sinnlosen Kriegen. (Arbeitstitel) Besuch von Vietnam-Veteranen aus der USA bei kriegsgeschädigten Sowjet-Soldaten aus dem Afghanistan-Krieg (Untertitel). Typoskript, Korrespondenz April 1989 (WoZ, Taz) • Solidaritätsadresse an die Direktion, das Ensemble und die Besetzerinnen und Besetzer des Theaters am Neumarkt, Zürich. Typoskript 5.4.1989, Kopie, Korrespondenz (Kelter) • Der Sprung im Traum. Annäherung an Otto Gross. 1989. In: Programmheft Theater am Neumarkt Typoskript, Kopie, Material Zeitungsclips, Programm, Korrespondenz (Bardill, Suthoff)Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Sigmund Freud Privatuniversität Wien (2005-)
Pfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk
DE-611-BF-129658, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129658
Erfassung: 3. Juli 2025 ; Modifikation: 15. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T11:50:31+01:00