W36Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin


Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]

Sammlung

Inhaltsangabe: Texte• Zwei Jahre Belagerung von Sarajewo. In Frankfurter Rundschau, Nr. 82, 9.4.1994 (Ein Menetekel für die Menschheit), Typoskript, Kopie, Korrespondenz (Popovic)• Ethnisierung der Politik (Ex-Jugoslawien: vom National-Kommunismus zum „National-Sozialismus“). Vortrag PSZ 3.11.1995, Hamburger Inst. Für Sozialforschung 29.2.1996, Manuskript, Typoskript, Programm, Korrespondenz (Riedesser, Gayer, Ackermann, Huttenlocher, Kaufhold, Weilenmann, Emilio Modena, Vopel, Wirth, Mätzler, Sarcevic, Für die Journal-Redaktion, Rigerth, Naumann, Franzen, Schwob, Züfle, Ziegs, Kuhlmeiner, Kiderlen, Klingenburg-Vogel, Neumann, Dehnbostel)• Ex-Jugoslawien: vom National-Kommunismus zum „National-Sozialismus“ Vortragszyklus PSZ, WS 1995/96, Vortrag 3.11.1995. Das Hexen-Einmaleins des Faschismus. Paul Parin: 80, Goldy Parin-Matthèy: 85, Programm Korrespondenz (Kaufhold, Modena, Franzen)• Venedig, offene Stadt, Erzählung, Typoskript Juni 1996, Manuskript, Korrespondenz (Eva Demski)• Manifest vom 21. Januar 1997, Als Zeitzeuge gebraucht, Kopie, Material, Korrespondenz (Keller, Passett, Moser, Huber, Schauffler, Pfenninger)• Manifest vom 21. Januar 1997, Kopie, Korrespondenz (Keller, Spielmann, Kunin, Harboe, WoZ-Redaktion, Julie)• Als Zeitzeuge gebraucht. Typoskript, Korrespondenz (Klotz, M. Dreyfus, Weichsel, Keller, Bolbecher, Erhardt, Tornare, Bachmann, Fischer, Lichermann, Bertschinger, Tetteroo, Kessel, Silberman, Moser, Hüber, Lunow, Dettwiller, Schauffer, Biedermann, Schliger, Ellenberger-Mehr, Baumann, Goldstein, Teichmann, Feller, Pfenninger, Rietsch, Faudir, Trachsler, N. Corte), Programm Kongress 24.5.1997, Paulus-Akademie Zürich, „Manifest vom 21. Januar 1997“, Material• Fluchtbrillianten, Erzählung, Typoskript Januar/August 1997, Korrespondenz (Petri, Horst-Eberhard Richter)• Die Flöte des Herrn von Kasarek, Manuskript, Typoskript Juli 1997, Kopie Korrespondenz (Manfred Moser, Helga Moser)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Sigmund Freud Privatuniversität Wien (2005-)

Pfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk

DE-611-BF-129668, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129668

Erfassung: 4. Juli 2025 ; Modifikation: 15. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T11:50:32+01:00