Restbibliothek Dietrich BonhoeffersStaatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung [Handschriftenabteilung] ; Nachl. 299 (Dietrich Bonhoeffer)


Bonhoeffer, Dietrich (1906-1945) [Bestandsbildner]

ca, 1.000 Bände. - Nachlass

Inhaltsangabe: Bibelwissenschaft, Geschichte, Kirchen- und Theologiegeschichte, Systematische Theologie, Ethik, Praktische Theologie, Ökumene,katholische Kirche, orthodoxe Kirche, Judentum, Philosophie, Religionen, Wissenschaften, Sprache, Literaturwissenschaft, Literatur, Dichtung, Kunst, Bildbände, Landeskunde, Biographien, Selbstzeugnisse

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Die Bibliothek Dietrich Bonhoeffers wurde zusammen mit seinem Nachlass erworben.Einzelne Bände befanden sich zu dessen Lebzeiten in der Bibliothek Eberhard Bethges. Sie gelangten im Zuge der Übernahme seines Nachlasses ebenfalls in der Staatsbibliothek. Weitere Bücher Bonhoeffers befinden in Privatbesitz. Vereinzelt gelangen sie in die Staatsbibliothek: 1. Luthers Werke, Bonn 1912 (4 Bände): Restbibliothek 2, C 3, Nr. 17 acc. 698/2013 (aus dem Besitz von Susanne Dress) 2. Komm Schöpfer Geist. Predigten von Karl Barth und Eduard Thurneysen. München 1924. Dieser Band ist in dem gedruckten Verzeichnis "Nachlaß Dietrich Bonhoeffer..., s.o.) nicht enthalten! Er hat die Signatur erhalten: Restbibliothek 5 C 35, acc. 845/2013 (aus dem Besitz von Susanne Dress). 3. Die Meditationsbibel Dietrich Bonhoeffers (A 6), die bei Eberhard Bethge verblieben war, kam ebenfalls mit dessen Nachlass in die Staatsbibliothek.

Weitere Findmittel: Nachlaß Dietrich Bonhoeffer. Ein Verzeichnis Archiv - Sammlung - Bibliothek. Erstellt von Dietrich Meyer in Zusammenarbeit mit Eberhard Bethge. München 1987, S. 171 - 240

Pfad: Nachl. 299 (Dietrich Bonhoeffer)

DE-611-BF-4841, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-4841

Erfassung: 20. Oktober 2004 ; Modifikation: 18. August 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:41:36+01:00