Detailinformationen
I. Helbig. Reisetagebücher + Kalender Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986) Signatur: Mscr.Dresd.App.Helbig, Konrad-I
I. Helbig. Reisetagebücher + Kalender Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986)
Signatur: Mscr.Dresd.App.Helbig, Konrad-I
Helbig, Konrad [Bestandsbildner]
1 Karton
Inhaltsangabe: - Mappe: "Brasilien Summarisch" Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, unterteilt in 90 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 27 Bl. darin zusätzlich: Artikel: ? 10/78 (7 Bl.) + Lexika-Einträge + Zusammenfassung Thema maschinell - Mappe: "Brasiliens Süden liegt im Norden" Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, unterteilt in 92 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 40 Bl. darin zusätzlich: Artikel: Stern April 1984; P. M. (9 S.); Deutsche Zeitung 13.10.1972; Ausgabe Zeit Magazin 28.1.1972; Handelsblatt 25./26.8.1972; Stuttgarter Zeitung 11.11.1972; FAZ ?; Spiegel 12/73 19.3.1973; Estado de Sao Paulo 22.5.1973; Spiegel 39/72 18.9.1972; Die Welt 15.1.1973; O globo 28.10.1971; Die Welt 1.8.1970; ? 11.7.1970; Stuttgarter Zeitung 29.11.1969; Frankfurter Rundschau 12.1.1972; Badisches Tagblatt 1.2.1972; ? 19.12.1970; Stuttgarter Zeitung 1.8.1970; Stuttgarter Zeitung 13.9.1969; Deutsche Zeitung 18.2.1972; Sunday Times Oktober 1973 (7 S.) + Lexika-Einträge + Tunesien-Karte - Mappe: "Von Rio nach Brasilien" Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, unterteilt in 100 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 39 Bl. darin zusätzlich: Artikel: Neue Zürcher Zeitung 6.1.1980; Stuttgarter Zeitung 13.1.1968; Merian-Heft "Brasilien"; Westermann Sammelbeilage Oktober + November 1970; Frankfurter Rundschau 3.4.1982; FAZ 3.1.1970; FAZ 5.8.1972; FAZ 22.12.1970; Deutsche Zeitung 25.1.1974; ? 12.6.1976 + Lexika-Einträge + Zusammenfassung Thema maschinell - Mappe: "Im Kraftfeld von Sao Paulo" Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, unterteilt in 90 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 41 Bl. darin zusätzlich: Artikel: Stuttgarter Zeitung 12.4.1969; Stuttgarter Zeitung Nr. 139; Hannoversche Allgemeine Zeitung 23,/24.11.1974; Stuttgarter Zeitung 18.9.1971; Spiegel 1/2 1977, 3.1.1977; ? 27.5.1972; Die Zeit 29.11.1974; ? 13.3.1971; Stuttgarter Zeitung 3.5.1969; Die Welt 26.4.1969 Manager Magazin 10/81 (4 S.)+ Lexika-Einträge + Zusammenfassung Thema maschinell - Mappe: "Tunesien - Maghreb - Stadt zwischen Mittelmeer und Sahara" Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, unterteilt in 90 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 39 Bl. darin zusätzlich: Artikel: Spiegel 84/42; FAZ am 10.5.1984; Deutsch-Tunesische Rundschau 84/1; FAZ 4.1.1984; FAZ 9.1.1984; Stuttgarter Nachrichten 3.8.1984 + Lexika-Einträge + Tunesien-Karte + Zusammenfassung Thema maschinell - Mappe: "Nord-Marokkos Königsstädte" Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, unterteilt in 90 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 36 Bl. darin zusätzlich: Artikel: FAZ am 14.2.1984; GEO Nr. 9/1982 (9 S.); Stuttgarter Nachrichten am 24.1.1984 + Lexika-Einträge - Mappe: "Maroc 3: Marokkos großer Süden" Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, unterteilt in 90 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 34 Bl. darin zusätzlich: Artikel: Deutsche Zeitung, 26.3.1976 + Lexika-Einträge - Mappe: "Maroc 2: Marrakech, das Rom der Atlas-Berber" Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, unterteilt in 90 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 33 Bl. darin zusätzlich: Artikel: Spiegel 78/22 + Lexika-Einträge - Mappe: "BAHIA. Im Brasilien des schwarzen Mannes" Skript maschinell 1 S. (Zusammenfassung Thema) Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, unterteilt in 94 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 36 Bl., + Zusammenfassung Thema maschinell darin zusätzlich: Kopien Monographie teilweise, ohne Titel, aus Kapitel: Zuckerrohr (3 S.); Stuttgarter Zeitung 20.9.1969; Artikel: Lamarcas einsamer Tod, 28.9.1971; Deutsche Zeitung 26.11.1976 Kopien zu "Kakao", 2 S. Ausgabe der Zeitung "Tribuna da Bahia" vom 7.3.1973 Zeitplan Carneval 1973 + 5 Zeitungsausschnitte 1968-1973 - Mappe: "Maroc summarisch" N. N.: Warum Hassan seine Marokkaner wählen läßt. In: ? am 30.5.1980 Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag "Maroc", handschriftlich, unterteilt in 90 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 35 Bl. - Mappe: "Maroc 1: Das Rif [sic!] + die Königsstädte" N. N.: Marokkos aggressive Fischereipolitik. In: FAS "Blick" am 24.3.1981 Exzerpte/Exkursionsberichte, maschinell, 1 Bl. Manuskript Helbig, mutmaßlich für Dia-Vortrag "Maroc", handschriftlich, unterteilt in 90 nummerierte Rubriken/Einzelthemen, z. T. lediglich Bildtitel, 43 Bl. Zeittafel Geschichte Marokkos 1 S. - Mappe: "Philippinen 1983" Karte Philippinen + Schreiben von: The Chambered nautilus vom 1.9.1983 Reiseplanung/Reiseroute Philippinen: 21.-24.1.1983; 14.4.-13.6.1984 + Kartenmaterial Schriftwechsel (SW) mit diversen Reiseveranstaltern 7.2.1983-21.6.1983 SW mit Fremdenverkehrsamt + Reiseveranstaltern 13.7.-10.9.1982 Reiseroute - Studienreise 26.3.-24.4.1983 "Inselwelt der Visayans" + SW zur Planung SW zu Reiseangebot von Fischer Reise-Kontor + div. Informationsmaterial 11.10.-20.10.1982 Prospekt "7107 Inseln"; "Karte der Philippinen" Venzky, Gabriele: Der Boom wird geplant. Das Inselgewirr wirbt auch um Europäer. In: Die Zeit am 10.3.1978, Nr. 11 - Mappe: "Afrika. HEA" N. N.: Afrika. Kochtopf des Landbootes. In: Spiegel 42/71 Manuskript Helbigs zu Afrika, maschinell mit handschriftlichen Korrekturen, 2 S. Manuskript Helbigs zu Afrika, mutmaßlich für Dia-Vortrag, handschriftlich, eingeteilt in 114 Themengebiete - fotografische Zuordnung denkbar, 28 S; beigefügt: Zeitungsausschnitt: N. N.: Ein afrikanisches Weltwunder. Technische Revolution in Ghana. In: Die Zeit am 28.1.1966, 5/66 Vortragsmanuskript Helbig [kann nur ein Bruchteil sein], maschinell, 1 S.: "Heisses Eisen Afrika. Eine Reise durch Ghana, den ersten freien Staat der Afrikaner im Herzen des schwarzen Erdteils" Exzerpte- und Zitatsammlung, handschriftlich, 2 S., maschinell 1 S. N. N.: Der Osadyeio. In: Süddeutsche Zeitung am 16.8.1962 Elten, Jörg Andreas: Ghana rückt weiter nach links. In: Süddeutsche Zeitung am 14.10.1961 N. N.: Vom Geist afrikanischen Negertums. In: FAZ am 21.11.1961, S. 9, Nr. 271 - Brasilien: Länderbericht 1975 herausgegeben von der Frankfurter Allgemeine Zeitung am 15.04.1975. (gesamte Ausgabe: B1-B32) - Schnellhefter mit Publikationskopien und Zeitungsausschnitten zum Thema Philippinen Pilz, Christl: Im Gespräch Roberto Ongpin. Stolz wie alle Filipinos. In: Die Welt am 21.1.1983, Nr. 17 Pilz, Christl: Nicht mehr der kleine, unmündige Bruder, sondern ein gleichberechtigter Partner. In: Die Welt am 23.12.1982, S. 17, Nr. 298 Kopien aus: Dr. Kolb, Albert: Die Philippinen. Aus: Geographische Handbücher. 1942. K. F. Koehler Verlag, Leipzig. Informationsmaterial bereitgestellt von: Freunde weltweiter Studienreisen, Renningen: "Philippinen. Geographisch-kulturelle Studienreise durch das Land der 7000 Inseln. Weltwunder aus Menschenhand und Weltwunder der Natur." Reise vom 9.7.-4.8.1981, Unterlagen zusammengestellt von: Prof. Dr. Bronger, Bochum (Reiseleitung) [Reisemanuskript/Reiseroute]. 3. Tag bis 7. Tag [6Bl.] Diverses Tabellen- und vor allem Kartenmaterial unterschiedlicher Herkunft [16 Bl.]Pfad: Nachlass Helbig, Konrad (1917-1986)
DE-611-BF-55243, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-55243
Erfassung: 23. März 2016 ; Modifikation: 23. März 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:38+01:00