Detailinformationen

"Mit Bischof Georg Daniel Teutsch fing alles an. Die Sprachgewalt der Geschichtsschreibung"; auch "Referat in Bad Herrenalb"Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte SüdosteuropasNachlass Paul SchusterSignatur: 1

Funktionen

"Mit Bischof Georg Daniel Teutsch fing alles an. Die Sprachgewalt der Geschichtsschreibung"; auch "Referat in Bad Herrenalb"Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster

Signatur: 1


Schuster, Paul (1930-2004) [Bestandsbildner]

31.01.1983-07.02.1987. - 1 Mappe; 7 Einheiten. - Teilnachlass

Ein Dokument ist gesperrt (Einheit 7)

Inhaltsangabe: Berlin [mutmaßlich] - Bad Herrenalb;46 Blatt maschinenschriftliche und ausgedruckte Textfassungen, Notizen und Nachträge zum Vortrag; darunter die Druckvorlage für die "Heidelberger Auslese II". Ein Blatt Manuskript

Evangelischer Freundeskreis Siebenbürgen (1982-) [Erwähnte Körperschaft],Evangelische Akademie Baden (1947-) [Erwähnte Körperschaft]

Literaturhinweise: Referat gehalten auf der Tagung des "Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen" der Evangelischen Akademie Baden (Bad Herrenalb 6.-8. Februar 1987);, veröffentlicht in: "Heidelberger Auslese II" (2001)

Ordnungszustand: Geordnet

Pfad: Nachlass Paul Schuster / Teilnachlass 1 Paul Schuster / Werke / Vortrag/ Rede/ Lesung

DE-611-BF-60567, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-60567

Erfassung: 15. Februar 2017 ; Modifikation: 15. Februar 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-03T13:29:15+01:00