Detailinformationen
Konvolut Materialsammlung Bischof Viktor Glondys Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Nachlass Paul Schuster Signatur: 15
Konvolut Materialsammlung Bischof Viktor Glondys Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster
Signatur: 15
Schuster, Paul (1930-2004) [Bestandsbildner]
13.03.1992 [1931-1969: einige Dokumente o.D. und ermittelt]. - 2 Mappen; 12 Einheiten. - Kryptonachlass
Inhaltsangabe: Dokumente im März 1992 von Schuster gesammelt. Entstehung der Materialien Glondys: 1931-1969; 217 Blatt Fotokopien mit Unterstreichungen und Bemerkungen von Schuster: 11 Einheiten sind Fotokopien von veröffentlichten Studien, Aufsätzen und Reden von und über Viktor Glondys. Die Einheit 12. besteht aus 2 Blatt Fotokopie einer handschriftlichen Bibliographie von Glondys (unbekannter Provenienz). Mappe 1: Einheiten 1 bis 8 bestehen aus Reden und Aufsätzen von Glondys, inkl. Reden gehalten anlässlich Glondys Trauerfeier (ca. 1931-1949). Die Einheiten 9 und 10 sind zwei Beiträge von Hans Beyer: "Volk - Staat - Volkskirche - Staataskirche" (1964) sowie "Viktor Glondys (1882-1949). Ein Beitrag zur Geistes- und Kirchengeschichte des Südostdeutschtums zwischen den beiden Weltkriegen (1969); Mappe 2: die Einheit 11. ist eine Kopie der Monographie: Ekkehart Lebouton: Die evangelische Pfarrgemeinde A. B. Czernowitz zwischen den beiden Weltkriegen (1918 - 1940) (1969)Glondys, Viktor [Erwähnte Person], Beyer, Hans [Erwähnte Person], Lebouton, Ekkehart [Erwähnte Person]
Ordnungszustand: Geordnet
Pfad: Nachlass Paul Schuster / Teilnachlass 1 Paul Schuster / Materialsammlung / Gesammelte Materialen über/vom Dritten
DE-611-BF-65579, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-65579
Erfassung: 31. März 2017 ; Modifikation: 31. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-03T13:29:11+01:00