Detailinformationen

IV: Academica A. W. SchlegelsSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenNachlass Schlegel, August Wilhelm (1767-1845)Signatur: Mscr.Dresd.e.90,IV

Funktionen

IV: Academica A. W. SchlegelsSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass Schlegel, August Wilhelm (1767-1845)

Signatur: Mscr.Dresd.e.90,IV


Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845) [Bestandsbildner], Böcking, Eduard (1802-1870) [Bestandsbildner]

1818-1844. - 22 Nrn. in 1 Bd., 35 x 23 cm

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis1: Von Schlegel in den Jahren 1834 und 1837 gestellte Preisaufgaben zur Geschichte und Orientalischen Sprachenkunde2a: Bericht über die einzige zur Beantwortung der historischen Preisfrage des Jahres 1830 eingegangene Abhandlung2b: Bericht an die philosophische Facultät über die historische Preisfrage vom Jahre 18362c: Bericht an die philosophische facultät über die zur Lösung der aus der Alt-Indischen Litteratur gestellten Aufgabe eingegangenen Preisschriften2d(1): Iudicia quinque ordinum ... de certamninis litterarii eventu anni MDCCCXXXV ... atque nomina eorum, qui palmam tulerunt et praemio aut praemii parte ornati sunt2d(2): Iudicia quinque ordinum ... de certamninis litterarii eventu anni MDCCCXXXVII ... atque nomina eorum, qui palmam tulerunt et praemio aut praemii parte ornati sunt2d(3): III. Ab ordine iurisconcultorum [Beurteilung der Preisaufgabe 1834]3: Historischer Studienplan [von Schlegel entworfen]4(1): Abriß vom Studium der classischen Philologie4(2): [Abriß vom Studium der classischen Philologie]5(1): Separat-Votum über den philosophischen Studienplan d. 14ter Dec. [18]36.5(2): Separat-Votum über den philosophischen Studien-Plan; dat. Bonn, 15. Dec. [18]36.5a: Separat-Votum über den Studienplan der philosophischen Abtheilung5b: Brief A. W. Schlegels an Ferdinand Delbrück; dat. 21.12.[1836].5c: Brief A. W. Schlegels an L. Chr. Treviranus; dat. 14.12.[18]36. Dazu: Verzeichnis der Actenstücke, den philosophischen Studienplan betreffend...5d(1): Brief L. Chr. Treviranus' an A. W. Schlegel; dat. Poppelsdorf, 16.12.1836.5d(2): Brief L. Chr. Treviranus' an A. W. Schlegel; dat. Poppelsdorf, 19.12.[18]36.5e(1): Brief A. F. Naekes an A. W. Schlegel; dat. [Bonn], 01.12.[18]36.5e(2): Brief A. F. Naekes an A. W. Schlegel; dat. [Bonn], 04.12.[18]36.5e(3): Brief A. F. Naekes an A. W. Schlegel; dat. [Bonn], 19.12.[18]36.6a(1): Separat-Bericht über das Gesuch des Privat-Docenten an der Universität in Breslau, Dr. Volkmuth6a(2): Separat-Bericht über das Gesuch des Privat-Docenten an der Universität in Breslau, Dr. Volkmuth. (1. Juli 1836) [Abschrift]6a(3): Separat-Bericht über das Gesuch des Privat-Docenten an der Universität in Breslau, Dr. Volkmuth. (1. Juli 1836) [Abschrift]6b: Zustimmende kurze Bemerkungen von den Professoren Heinrich, Welcker, Näke, Nöggerath, d'Alton, Strahl und Diez zu Schlegels Separat-Bericht über das Gesuch Dr. Volkmuths. Bonn, 01.07.1836.6c: Brief Dr. P. Volkmuth an A. W. Schlegel; dat. Wesselingen, 05.11.1836.6d: Brief M. A. v. Bethmann-Hollwegs an A. W. Schlegel; dat. Bonn, 07.08.1844.7: Brief W. Elias' an A. W. Schlegel; undatiert. Beiliegend: Gedichte7b: Brief A. W. Schlegels an G. W. Freytag; undatiert.7a(1): Brief Chr. Lassens an A. W. Schlegel; dat. [1837].7a(2): Brief A. W. Schlegels an G. W. Freytag; dat. Bonn, 30.03.1838.8(1): Eigenh. Briefkonzept E. d'Altons an den Rektor der Universität Bonn betr. die Bestzung einer Zeichenlehrerstelle; undatiert8(2): Eigenh. Briefkonzept A. W. Schlegels an den Rektor der Universität Bonn betr. die Bestzung einer Zeichenlehrerstelle; undatiert9: Separatvotum betreffend die Aufstellung von Repetenten bei der philosophischen Facultät10: Erklärung [A. W. Schlegels betr. seine Nominal-Professur der Kunstgeschichte]; dat. Bonn, 10.01.1841.12(1): Brief der Westphälischen Gesellschaft für Vaterländische Cultur an A. W. Schlegel; dat. Minden, 18.08.1840.12(2): [Gedruckter Bericht der] Jahres-Versammlung der Westphälischen Gesellschaft für Vaterländische Cultur; dat. Minden, 26.06.1839.13: Papiers d'affaires13a: [Listen der von Jacquet in Paris für das Bonner Universitätsmuseum gelieferten Abgüsse. Juli 1820.]13c(1): Brief des Rendanten J. A. Spitz (im Auftrag P. J. v. Rehfues') an A. W. Schlegel; dat. Bonn, 18.10.1820.13c(2): Rechnung13b: Einen Bücherumtausch betreffende Schreiben; undatiert.13c(3-5): 3 Rechnungen.13(6): Brief J. A. Spitz' an A. W. Schlegel; dat. Bonn 17.01.1821.13c(7): Quittung Windischmann; dat. Bonn, 18.01.1821.15: 2 Namenslisten von Gelehrten, die Schlegel mit seinen Publikationen "Essais litteraires..." und "De Zodiaci..." bedachte16a: Brief des Ministers v. Altenstein an das Kgl. Kuratorium der Universität Bonn; dat. Berlin, 24.06.1819.16b: Brief des Ministers v. Altenstein an P. J. v. Rehfues; dat. Berlin, 26.09.1820.16c: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an A. W. Schlegel; dat. Coelln, 04.02.1819.17a: Brief P. J. v. Rehfues' an A. W. Schlegel; dat. Bonn, 23.12.1819.17b: Brief P. J. v. Rehfues' an A. W. Schlegel; dat. Bonn, 10.09.1820.17c: Brief P. J. v. Rehfues' an J. A. Spitz; dat. Bonn, 23.09.1820.17d: Brief P. J. v. Rehfues' an A. W. Schlegel; dat. Bonn, 14.10.1820.18a: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an A. W. Schlegel; dat. Coelln, 01.12.1818.18a: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an A. W. Schlegel; dat. Coelln, 12.12.1818.18c: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an A. W. Schlegel; dat. Coelln, 25.01.1819.18d: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an A. W. Schlegel; dat. Coelln, 02.04.1819.18e: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an die Professoren Schlegel, Heinrich und Hüllmann; dat. Coelln, 02.05.1819.18f: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an A. W. Schlegel; dat. Coelln, 07.05.1819.18g: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an Schlegel, Heinrich und Rückstuhl; dat. Coelln, 27.07.1819.18h: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an die Professoren Schlegel, Welcker, Heinrich und Hüllmann; dat. Coelln, 03.07.1819.18i: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an die Professoren Schlegel, Welcker, Heinrich und Hüllmann; dat. Coelln, 28.07.1819.18k: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an A. W. Schlegel; dat. Coelln, 12.08.1819.18l: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an die Professoren Schlegel, Welcker, Heinrich und Hüllmann; dat. Coelln, 09.09.1819.18m: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an die Professoren Schlegel, Welcker, Heinrich und Hüllmann; dat. Coelln, 27.09.1819.18n: Brief Fr. L. Chr. v. Solms-Laubachs an A. W. Schlegel; dat. Coelln, 26.11.1819.19: Die Ausschmückung der Aula betreffender Brief A. W. Schlegels an Rektor und Senat der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität; dat. Bonn, 05.01.1833.20(1): Brief A. W. Schlegels an M. A. v. Bethmann-Hollweg betr. Anstellung Ludwig v. Urlichs; dat. Bonn, 10.07.1842.20(2): Schreiben A. W. Schlegels an Unbekannt betr. Anstellung Ludwig v. Urlichs; undat. [Bonn, ca. Juli 1842].Bericht L. v. Urlichs über seine bisherige Tätigkeit; undat. [mutmaßl. Bonn im Juli 1842].21: Acten der Commission für das philologische Seminarium21a: Brief P. J. v. Rehfues' an A. W. Schlegel und das philologische Seminar; dat. Bonn 01.11.1825.21a-Beil.1: Reglement des philologischen Seminars21a-Beil.2: Reglement des naturwissenschaftlichen Seminars21b(1): Brief Schlegels an seine Kollegen Hüllmann, Welcker, Delbrück, Diesterweg und Näke mit deren Antworten auf Rückseite; dat. Bonn, 19.11.1825.21b(2): Brief Schlegels an seine Kollegen Hüllmann, Welcker, Delbrück, Diesterweg und Näke mit deren Antworten auf Rückseite; dat. Bonn, 29.11.1825.21c: Protokoll der Sitzung (zu Bonn) vom 03.12.1825.21d: An seine Mitkommissarien gerichteter und an Schlegel adressierter Brief Welckers bzgl. Entwurf eines neuen Reglements für das philologische Seminar ; dat. [Bonn], 9.12.1825.21e(1): Eigenh. Brief Rehfues' an Schlegel und das philologische Seminar; dat. Bonn, 22.12.182521e(2): Cirkular Schlegels an die Professoren Hüllmann, Welcker, Delbrück, Diesterweg und Näke bzgl. einer Versammlung am 07.01.1826 mit deren die Teilnahme bestätigenden Unterschriften; dat. Bonn 29.12.182521e(3): Fragment eines Cirkulars von Schlegel; undat.21e(4): Cirkular Schlegels an die Professoren Hüllmann, Welcker, Delbrück und Diesterweg mit deren Rückantworten; dat. Bonn 14.12.[1825].21f: Brief P. J. v. Rehfues' an A. W. Schlegel und die zur Revision des philologischen Seminarii niedergesetzte Commission; dat. Bonn 03.01.1826.21g: Cirkular Schlegels an die Professoren Hüllmann, Welcker, Delbrück, Diesterweg und Näke mit deren Rückantworten; dat. Bonn, 04.01.1826.21h: Protokolle der Sitzungen vom 14.01.1826 und vom 20.01.1826,21i: Brief Delbrücks an Schlegel; dat. Bonn, 29.01.1826.21k: Gutachten über die Revision der bisherigen Statuten des philologischen Seminariums; dat. Bonn, 07.02.1826.22: [Akten der Commission für die Stiftung eines Pensionsfonds für Professores emeriti]22: Brief Schlegels mit Voten seiner Professorenkollegen gerichtet an den Rektor der Universität J. Chr. Hasse; dat. Bonn August 1826.22-Beil.1: Brief J. Chr. Hasses an die Professoren Schlegel, Münchow u. Walter; Bonn, 18.08.1826.22-Beil.2: Schreiben Ferd. Walters an Schlegel mit Bemerkungen zum Entwurf des Gutachtens über die Stiftung eines Pensionsfonds; undat.22-Beil.3: Schreiben K. D. v. Münchows betr. Berechnung der Beitragssätze für den Pensionsfond; dat. Bonn 19.07.1826.22-Beil.4: Gutachten über die Stiftung eines Pensionsfonds für professores emeritos; undat.

http://digital.slub-dresden.de/id286087677/21 (Inhaltsverzeichnis)http://digital.slub-dresden.de/id512516790 (Digitalisat)

Pfad: Nachlass Schlegel, August Wilhelm (1767-1845) / II-XVI: Biografisches zu Schlegel

DE-611-BF-67504, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-67504

Erfassung: 12. Mai 2017 ; Modifikation: 23. April 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:29:18+01:00