Detailinformationen

Handbüchlein mit einer Schrift von Caspar Schwenckfeld und zwei Briefen von Valentin KrautwaldForschungsbibliothek GothaNachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)Signatur: Chart. B 942

Funktionen

Handbüchlein mit einer Schrift von Caspar Schwenckfeld und zwei Briefen von Valentin KrautwaldForschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)

Signatur: Chart. B 942


1 Bd., 225 Bl. (Blatt 47-79, 111-138, 145-225 sind leer); 11 x 8 cm

Inhaltsangabe: Enthält drei Schriftstücke Schwenckfelds und Krautwalds von zwei unterschiedlichen Händen (Bl. IIr-14v, 15r-35v) in Reinschrift; Theologische Notizen, häufig auf den Tag datiert, und ein Lied von einem Anhänger Schwenckfelds (vgl. Bl. 109v-110r) mit den Initialen D.F. (vgl. Bl. 88v, 110r). 18 Doppelblätter etwas kleinere Papierformats (Bl. 44r-79v) wurden nachträglich in das Büchlein eingefügt.

Bemerkung: Ganzledereinband auf Holz mit Blindprägung, Spuren von Schließen.

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Aus dem Nachlaß Ernst Salomon Cyprians. Nach seinem Tod 1745 gelangten diese und 69 andere Handschriften in den Besitz seines Neffen, Georg Caspar Brehm. 1767 kaufte Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg alle Codices von Brehm für die Herzogliche Bibliothek Gotha

Pfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Sammlung/Gelehrtenbibliothek

DE-611-BF-72460, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-72460

Erfassung: 23. Juli 2008 ; Modifikation: 21. Januar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:43:43+01:00