Detailinformationen
Patenturkunden Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Nachlass Firma Ed. Liesegang Signatur: Patent
Patenturkunden Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; Nachlass Firma Ed. Liesegang
Signatur: Patent
Ed. Liesegang (Firma) (1854-2004) [Bestandsbildner]
1927-1954. - Nachlass, Archivbestand
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Hier befinden sich Patenturkunden der Firma Ed. Liesegang ab 1927: - "Bildschirm" vom 25. August 1927 mit Illustration - "Spannungsteiler-Schaltung zum Anlassen zweier bei Nennspannung an übereinandergreifenden Bereichen des Spannungsteilers liegenden Metalldrahtglühlampen" vom 18. März 1928 mit Illustration - "Bildwerfer mit optischer Bank" vom 24.Juli 1928 mit 2 Abbildungen - "Aus einem Regler und einem Kipphebelschalter bestehende Schalteranordnung" vom 23. Dezember 1931, mit Illustration - "Episkopisches Projektionsgerät" vom 27. März 1953, mit 3 Abbildungen, handschriftlich ergänzt: "läuft aus am 27.03.1962" - "Bildwerfer mit einem Bildmagazin" vom 2. April 1954, 3 Abbildungen, handschriftlich ergänzt: "gelöscht am 6.2.1964" - "Bildwerfer mit einem Bildmagazin" vom 2.April 1954, mit 1 Abbildung, handschriftlich ergänzt: "gelöscht am 6.2.1954" - "Vergrößerungsgerät" vom 7. Juli 1954, mit 2 Abbildungen, handschriftlich ergänzt: "Patent nicht verlängert! Juni 1962" Alle Patente tragen ein offizielles Siegel des deutschen Patentamtes, sowie eine Urkundenkordel.Deutsches Reich. Patentamt (1877-1919) [Erwähnte Körperschaft], Deutschland (Bundesrepublik). Patentamt (1948-1990) [Erwähnte Körperschaft]
Bemerkung: slg 305/Dok/30 (Bestellsignatur)
Ordnungszustand: Geordnet
Pfad: Nachlass Firma Ed. Liesegang / Firma Ed. Liesegang 1927-1973 / Allgemeine Geschäfts- und Verwaltungsunterlagen ab 1927
[Standort: Sonderlesesaal]
DE-611-BF-79054, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-79054
Erfassung: 20. Juli 2020 ; Modifikation: 26. August 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-16T14:19:26+01:00