Detailinformationen
Pietistica Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1067
Pietistica Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1067
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Bestandsbildner]
426 Blatt; 33 x 23 cm
Inhaltsangabe: Der Band dokumentiert überwiegend Seckendorffs Tätigkeit für die Kommissionen in Halberstadt und Halle (Saale) im Jahre 1692 zur Beilegung der Streitigkeiten zwischen pietistischen und orthodoxen Geistlichen. Zu Beginn finden sich auch die Auseinandersetzungen um die Collegia Pietatis in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt und die Zurückdrängung des Pietismus im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Der Band zeigt deutlich die Parteinahme Seckendorffs für den Pietismus sowie seine Verbindung zu Philipp Jacob Spener, August Hermann Francke und Joachim Justus Breithaupt.Literaturhinweise: Veronika Albrecht-Birkner: Francke in Glaucha. Kehrseiten eines Klischees (1692-1704), Tübingen 2004; Ernst Lotze: Veit Ludwig von Seckendorff und sein Anteil an der pietistischen Bewegung des XVII. Jahrhunderts, Quedlinburg 1911; Ryoko Mori: Begeisterung und Ernüchterung in christlicher Vollkommenheit. Pietistische Selbst- und Weltwahrnehmung im ausgehenden 17. Jahrhundert, Tübingen 2004; Johann Wallmann: Philipp Jakob Spener und die Anfänge des Pietismus, Tübingen, 2. Aufl. 1986; Claudia Wustmann: Die „begeisterten Mägde“. Mitteldeutsche Prophetinnen im Radikalpietismus am Ende des 17. Jahrhunderts, Leipzig und Berlin 2008, S. 115-172.
Bemerkung: Pappeinband, Vorderdeckel mit Exlibris Veit Adolph von Seckendorffs und einem Aufkleber „Freih. von Seckendorff’sches Fideicommiss Meuselwitz“
Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1691-1692
DE-611-BF-80085, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-80085
Erfassung: 6. Oktober 2020 ; Modifikation: 9. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:39:36+01:00