Detailinformationen

Johannes R. Becher an Dr. Walther Pollatschek anArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 5720

Funktionen

Johannes R. Becher an Dr. Walther Pollatschek anArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 5720


Berlin. - 2 Bl., 2 S., masch., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Verwahrt sich gegen die Unterstellung, ihn "der Verbindung mit dem Feinde" verdächtigt zu haben. Weist darauf hin, dass es bei ihm ausdrücklich heißt, dass P. "unbewusst nach den Anweisungen des Kaiser-Ministeriums handelt" und erläutert dies.Befremden darüber, dass P. für das ihm übersandte Buch nicht gedankt hat. Ist der Meinung, dass P. für seine Auslassung dem "betroffenen Autor" sowie "der Öffentlichkeit eine Erklärung schuldig" ist.Mitteilung darüber,dass er sein Einverständnis dazu nicht gibt, in der von P. erwähnten neuen Anthologie mitzuwirken und er auch den Verlag hierüber unterrichten wird. Verwahrt sich gegen die ihm vorgeworfene "Empfindlichkeit", nicht in der Anthologie vertreten zu sein.Gedanken zur Bedeutung von Anthologien zur "poetischen Charakteristik des betreffenden Dichters".Von einer Anregung seinerseits, "dass sich die Partei mit literarischen Werken beschäftigen solle", sei in seinem Schreiben an P. nichts erwähnt, zumal sich die "Kulturabteilung mit literarischen Fragen beschäftigt".

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1204556, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1204556

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:30+01:00