Detailinformationen

Johannes R. Becher an Gen. Surkow vom sowjetischen Schriftsteller-VerbandArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 6263

Funktionen

Johannes R. Becher an Gen. Surkow vom sowjetischen Schriftsteller-VerbandArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 6263


Berlin. - 3 Bl., 3 S., masch., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Teilt mit, dass er mit großen Interesse die Materialien des 3. Plenums der Leitung des Schriftsteller-Verbands der UdSSR studiert habe. Weist auf den Wert für die sozialistische Literatur außerhalb der Sowjetunion hin. Aus diesem Grunde bedauert er "einige polemische Stellen, die als Behauptungen auftreten und wobei nicht der geringste Versuch gemacht wird, sie zu begründen". Besonders wünschenswert wäre es, die Behauptung, Georg Lukáks gehöre zu den Feinden des Sozialistischen Realismus, zu begründen. Stellt die Haltung von Lukáks dar, wie sie ihm aus 25-jähriger Freundschaft mit diesem bekannt ist. "Man würde Lukáks in seiner Bedeutung nur erhöhen, und das wäre für uns alle von Nutzen, wenn man ihm seine Fehler und Schwächen beweisen und ihn dadurch überzeugen könnte.""Eine geistige Auseinandersetzung mit Georg Lukáks wäre zweifellos notwendig, wenn er den Begriff des sozialistischen Realismus zu liquidieren versucht hätte. Erwähnungen: Georg Lukáks, Bertholt Brecht, Anna Seghers.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1205099, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1205099

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:32+01:00