Detailinformationen
Heinrich F. S. Bachmair an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 8094
Heinrich F. S. Bachmair an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 8094
Bachmair, Heinrich F. S. (1889-1960) [Verfasser], Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Adressat]
Starnberg am See. - 1 Bl., 2 S., masch., hs.U., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Danksagung für Briefe Bechers vom 3., 5. und 7. Januar sowie die Übersendung des Manuskripts "München in meinem Gedicht" mit Widmung.Übersendet den Verlagsvertrag und die Anmeldung für den Kulturbund.Fragt an, ob Becher Korrektur lesen möchte und welche Wünsche er betr. der Gestaltung des Buches habe. Gibt eine Einschätzung der Münchener Kuturliga mit den Herrn Prof. Virl und v.Prittwitz-Gaffron. Ist dagegen, daß jedes Land in Deutschland seine eigene Kulturorganisation hat. Gibt zu bedenken, welche Ursachen er erschweren, in Süddeutschland für den Kulturbund zu werden.Bittet um Übersendung des Kulturbund-"Manifestes" und weiterer Hefte des "Aufbau".Überlegungen zum Vertrieb von Zeitschriften und Bucveröffentlichungen in der US-Zone. Will ihm bekannte Persönlichkeiten des kulturellen Lebens für den KB interessieren, wie Dr. Wilhelm Hausenstein, Wiechert, Kästner, Desch.Erinnerung an die gemeinsame Münchener Zeit. Vor dem Krieg habe er in der Memeler Str. Frau Sowinsky und deren Sohn Paul aufgesucht. Erinnert an Lona und deren "Kitschlieder". Erwähnung einer "Patentanwalts". Mitteilung darüber, daß er mit Josef Amberger noch keine Fühlung hat aufnehmen können.Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1205501, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1205501
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-08T16:31:26+01:00