Detailinformationen
Johannes R. Becher an Schriftleitung "Frankfurter Hefte", Eugen Kogon Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 10027
Johannes R. Becher an Schriftleitung "Frankfurter Hefte", Eugen Kogon Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 10027
Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Verfasser], Kogon, Eugen (1903-1987) [Adressat], Frankfurter Hefte / Redaktion (Frankfurt am Main) [Adressat]
Berlin. - masch., 2 Bl., 2 S., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Danksagung für den Brief Kogons vom 2.2.1948 und Übersendung der Neuauflage seines Gedichtbandes "Heimkehr".Über die Wirkung solcher Kritik wie der von Dr. Berglar-Schröer möge ihn ein Auszug aus einem Brief von Johannes von Günther Auskunft geben.Zu dem Artikel "Zwangsarbeit" führt Bceher aus, dass er nie behauptet habe, "dass es in der Sowjet-Union keine Arbeitslager gibt", aber jeder Vergleich mit dem SS-Staat sei absurd.Er habe sich auf Grund der Kenntnis der deutschen Situation vorgenommen, "vordringlichst Selbstkritik zu üben und nicht zuzulassen, dass diese Selbstkritik abgelenkt wird durch die Kritik an anderen Völkern, worin wir Deutsche bekanntlich immer besonders gross waren..."Hofft auf die Möglichkeit einer baldigen Aussprache.Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1207434, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207434
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:41+01:00