Detailinformationen

Friedrich Luft an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 10141

Funktionen

Friedrich Luft an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 10141


Berlin-Dahlem. - masch., hs.U., 2 Bl., 2 S., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Der Brief Bechers habe ihn enttäuscht. Die Satire "als legitimes Äußerungsmittel für - oder in Anwendung auf Mitglieder des PEN-Clubs" sei nicht untersagt.Stellt den Inhalt der Anekdote als berechtigt dar, beteuert aber gleichzeitig, dass er nicht an den PEN-Club gedacht habe, als die Paulsche Anekdote vorgeschlagen worden sei.Er wünsche im PEN-Club auch in Zukunft ein Forum zu finden, in dem die "gegebenen Ost-West-Gegensätze unter Schriftstellern überbrückt werden können".Behauptet, dass auch westdeutsche Schriftsteller "der Verunglimpfung" durch Blätter der DDR ausgesetzt seien.Nach seiner Meinung hätte Becher dieser Anekdote mit Humor entgegnen sollen.Er sei enttäuscht gewesen, von Becher einen solchen "schweren Brief" zu erhalten.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1207548, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207548

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-04T21:49:50+01:00