Detailinformationen

Johannes R. Becher an Redaktion der "Neuen Zeitung"Archiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 10142

Funktionen

Johannes R. Becher an Redaktion der "Neuen Zeitung"Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 10142


Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Verfasser],Die neue Zeitung (Redaktion, München) [Adressat]

Berlin. - masch., 1 Bl., 2 S., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Durch die "Neue Zeitung" habe er erfahren, dass er von Veranstaltern des sogenannten "Kongresses für kulturelle Freiheit" zu einer öffentlichen Diskussion aufgefordert wurde. Erklärt dazu, dass er jederzeit bereit sei, mit Teilnehmern zu dem sogenannten "Kongress für kulturelle Freiheit" zu diskutieren unter zwei Voraussetzungen:1) Mit einem Polizeispitzel, mit Herrn Melvin J Lasky wünsche er sich nicht zu unterhalten2) eine öffentliche Diskussion müsse unter gleichen Bedingungen stattfinden, d.h. jedem Partner müsse dieselbe Redezeit zur Verfügung stehen, jede Rede müsse ungekürzt im Rundfunk übertragen werden, kein Partner dürfe in seiner Bewegungsfreiheit irgendwie behindert werden.Da diese Bedingungen "nur im Ostsektor erfüllt werden können", könne eine solche Diskussion nur dort stattfinden. Solch einer Diskussion stünden jederzeit die Räumlichkeiten des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands zur Verfügung.dabei:gleichlautendes SChreiben an das Büro des "Kongresses für kulturelle Freiheit", Berlin-Charlottenburg, masch., 1 Bl., 2 S.Gleichlautende Erklärung an die "Neue Zeitung" und an den "Kongress für kulturelle Freiheit" für ADN, Berlin 30.6.1950, masch., hs.Kor., 1 Bl., 2 S.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1207549, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207549

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:41+01:00