Detailinformationen

Redaktion "Telegraf", Paul Löbe an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 10316

Funktionen

Redaktion "Telegraf", Paul Löbe an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 10316


Löbe, Paul (1875-1967) [Verfasser],Telegraf / Redaktion (Berlin) [Verfasser],Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Adressat]

Berlin-W.. - masch., hs.U., 1 Bl., 2 S., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Mitteilung darüber, daß er die Ausdrucksweise des von Becher beklagten Artikels verurteilt und bedauert.bei einer Rücksprache mit dem dafür verantwortlichen Kollegen, sei er darauf hingewiesen worden, daß die "Tonart der anderen Seite" solche Erwiderungen herausfordere. Die Gegner des Kulturbundes seien eben der Überzeugnung, "daß der Kulturbund - wie eine Reihe ähnlicher Gründungen - eine getarnte Organisation der kommunistischen Bewegung ist, die man vorläufig für neutral erklärt, um sie im geigneten Stadium offen als Organ des totalitären Staates anzusetzen".Eine Klärung gegen den sachlichen Vorwurf gegen die finanzielle Gebahrung des Kulturbundes auf Antrag des Herrn Bürgermeister Friedensburg hält er für durchaus erwünscht.Er hofft, daß Becher nicht annehme, daß er der Urheber des angefochtenen Artikels ist. Es gebe ihm dort so, wie es Becher ergehe. Er lese die dichterischen Werke Bechers in "Organen, die uns in der häßlichsten Weise angreifen". Becher könne das nicht verhindern und er könne das manchmal [auch] nicht.Ist gewillt, die Bemühungen in dieser Richtung nicht hoffnungslos aufzugeben.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1207723, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207723

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:42+01:00