Detailinformationen
Redaktion "Ulenspiegel", Herbert Sandberg an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 10323
Redaktion "Ulenspiegel", Herbert Sandberg an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 10323
Sandberg, Herbert (1908-1991) [Verfasser], Ulenspiegel / Redaktion (Berlin) [Verfasser], Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Adressat]
Berlin-Dahlem. - masch., hs.U., 1 Bl., 1 S., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Stimmt mit Becher dahingehend überein, daß dieser in seiner Kritik (ausgesprochen beim letzten Zusammensein mit Sandberg) behauptet, daß sie nicht Spitz genug sind in ihrer Satire und mitunter nicht genau ins Schwarze treffen.Bezieht sich auf den Aufsatz "Zwei Parteien" von Joh. R. Becher und vertritt die Meinung, daß man, "wenn man heute offen für die Friedensfront eintritt, damit im Grunde genommen schon genügend progressiv ist".Zieht als Vergleich sie Zeitschrift "Sonntag" heran und äußert die Meinung, daß er zwar dafür sei, daß sie besser werden, keineswegs aber dafür, daß die so plump werden wie die meisten anderen unserer Zeitungen und Zeitschriften. "Dazu machen wir uns nicht die Mühe.Hält den Vorschlag Bechers für gut, die Freitag-Abende wieder einzuführen und könnte sich als erstes Thema "Richtige und falsche Wirkung unserer Kulturzeitschriften" vorstellen. Würde dazu eine Reihe von Freunden aus ihrem engeren Redaktionskollegium einladen.Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1207730, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207730
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:42+01:00